Filter zurücksetzen
Das Rezept der Hühnersuppe klassisch stammt aus Oma´s altem Kochbuch.
Eine Eiersuppe wird mit versprudeltem Ei zubereitet. Dadurch entstehen wunderschöne Fäden in der Suppe. Ein Rezept für alle Tage.
Typisch österreichisch ist eine Frittatensuppe. Aus Palatschinkenteig zubereitet, in feine Streifen geschnitten ein ausgiebiges Suppeneinlage Rezept.
Bei dieser Knoblauchsuppe im Wachauer-Laibchen wird kein Suppenteller benötigt. Die Suppe wird im Brot Laibchen serviert. Toll, dieses Rezept.
Eine Kohlsuppe ist vitaminreich, sättigend und sehr schmackhaft. Das Rezept eignet sich auch für eine Diät.
Eine gesunde scharfe Weißkrautsuppe spendet Kraft und ist sehr schmackhaft. In der Winterzeit ist dieses Rezept Top!
Für eine Zwiebelsuppe die Zwiebel in feine, dünne Ringe schneiden. Weiters wird das Rezept mit Miso und Kräutersalz gewürzt.
Eine milde Gemüsesuppe schmeckt herrlich und wird mit Zwiebel, Süßkartoffel, Pastinaken und Tomaten gekocht. Dieses Rezept ist sehr gesund.
Dieses Rezept von der Grießsuppe stammt aus Omas Kochbuch. Sie wirkt, wenn sich wer nicht so wohl fühlt.