Donut mit Zimtzucker

Zutaten für 15 Portionen
2 | EL | Mehl zum Ausarbeiten |
---|---|---|
400 | g | Mehl |
1 | Pk | Trockengerm |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eidotter |
40 | g | Butter |
50 | g | Zucker |
175 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | l | Öl zum Frittieren |
1 | EL | Feinkristallzucker zum Bestreuen |
1 | TL | Zimt zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
360 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 330 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf die Milch erwärmen, die Butter darin schmelzen, den Topf beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Germ, Zucker, Salz mischen, Ei und Eigelb einrühren und die noch warme Butter-Milch-Mischung dazu gießen. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 5-6 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel geben und mit einem sauberen Küchentuch bedeckt, an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen lassen.
- Den Teig mit den Händen nochmals gut durchkneten, dann mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig kurz erneut durchkneten und auf einer leicht bemehlten Unterlage mit dem bemehlten Nudelholz etwa 1,5cm dick ausrollen.
- Nun mit einem Donut-Ausstecher (etwa 8 cm Durchmesser) 12-15 Donuts ausstechen. Die Teigreste immer wieder zusammenkneten und erneut ausrollen und ausstechen.
- Auf zwei Backbleche je einen Bogen Backpapier legen, mit etwas Mehl bestäuben, die ausgestochenen Teigringe mit ausreichend Abstand zueinander darauf setzen (je Blech 9 Stück) und auch diese leicht mit Mehl bestäuben. Die Bleche mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und erneut 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- In einem weiten Topf das Öl auf 180°C erhitzen. (Zur Kontrolle haltet einen Holzspieß ins Fett – steigen Bläschen daran auf, stimmt die Temperatur). Die Donuts vorsichtig ins heiße Fett geben und nacheinander jeweils etwa 1,5 Minuten ausbacken, dabei zwischendurch ein Mal wenden. Die fertigen Donuts mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, auf Küchenpapier abtropfen und etwas abkühlen lassen.
- Die noch warmen Donuts rundherum in einer Mischung aus Zucker und Zimt (Verhältnis etwa 4:1) wälzen und dann komplett auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Wer sich nicht extra solch einen Ausstecher anschaffen will, kann sich auch, wie ich es gemacht habe, mit zwei einzelnen runden Ausstechern* behelfen. Erst einen großen (8cm), dann mittig einen kleinen Kreis (4/5cm) aus dem Teig ausstechen. Alternativ könnt Ihr auch einfach etwas aus der Küche entfremden, zum Beispiel Gläser/Eierbecher mit dem passenden Durchmesser.
User Kommentare