Online-Supermarkt Gurkerl.at
jojo, des geht soooo leicht mit dem "tarnen und täuschen" .... und kaum einer macht sich die Mühe und schaut, wer da eigentlich dhintersteckt...
hab mal von einem Hofladengelesen, der Produkte aus der Reion vermarktet hat, war in Ostösterreich und da gabs Käse aus Vorarlberg und Kasnudeln aus Kärnten zu kaufen .... schön regional*ggg*
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 01.12.2020 um 08:36 Uhr
Sachen gibt es!
Vielleicht haben aber die tschechischen Erntehelfer die Gurkerln aus Österreich mitgenommen und verschicken sie jetzt?!
Da kann man sich nur wundern, oder auch nicht mehr. Bleibe daher bei meinen regionalen Bauern und bei meiner solidarischen Landwirtschaft als Ernteteilerin.
Ja durch eine österreichische URL lassen sich viele blenden. Ein Blick aufs Impressum ist of sehr aufschlussreich.
So schnell kann man Konsumenten täuschen. Ich hab mir deshalb auch schon lange angefangen vor einer Onlinebestellung das Impressum zu lesen. Kaufe auch nicht bei der Onlineapotheke, obwohl es inzwischen auch echte österreichische Apotheken gibt, wo man online bestellen kann.
So schnell kann man Konsumenten täuschen. Ich hab mir deshalb auch schon lange angefangen vor einer Onlinebestellung das Impressum zu lesen. Kaufe auch nicht bei der Onlineapotheke, obwohl es inzwischen auch echte österreichische Apotheken gibt, wo man online bestellen kann.
Auf diese Art werden gutgläubige Konsumenten getäuscht. Der ist sicher nicht der einzige Anbieter. Ich kaufe lieber bei unserer Apotheke, denn da kann ich mich auch auf die passende Beratung verlassen und Lebensmittel kaufe ich prinzipiell nicht online.
"www.gurkerl.at" ist wirklich sehr irreführend.
Bei mir unbekannten Onlineshops klicke ich auch immer auf das Impressum. Auch in anderen Zusammenhängen ist das oft sehr aufschlussreich, z.B. bei dubiosen "Datensammler-Gewinnspielen".
Das ist eine Frechheit. Wie soll man da noch sicher sein wo die Ware herkommt. Ich kauf auch alles was geht direkt beim Bauern.
Wie der Titel schon sagt "gurkerl.at" denkt man auch das es ein Österreichisches Unternehmen ist
Irrtum. es ist ein tschechischer Online-Lebensmittelzusteller
Und so werden wieder Menschen in Irre geführt, genauso wie bei der Apotheke "für Österreich" mit Sitz in Norwegen