Zander im Blätterteig
Danke, danke - die Rezeptidee gefällt mir sehr gut. Würde jetzt zwar beim feinen Zandergeschmack nicht dominante Zutaten wie z. B. Speck oder Senf verwenden. ABER nachkochen möchte ich es gerne einmal mit Dorsch oder Seelachs.
Danke für die Rezeptidee.
Danke für das Rezept! Ich koche es sicher gerne nach und bin sicher, dass es meiner Familie schmecken wird.
Zuletzt bearbeitet von Monika1 am 13.01.2018 um 15:18 Uhr
Mit Dorsch oder Seelachs schmeckt es bestimmt genauso gut.
Danke für das Rezept, ich habe es schon notiert
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 14.01.2018 um 09:52 Uhr
Danke für das tolle Rezept!
Danke für das Rezept, hört sich gut an.
tolles Rezept, werde ich demnächst probieren
vielen Dank für dieses ausgefallene Rezept - da ich Seelachs zu Hause haben, werde ich es ausprobieren
2 Stück Zanderfilet
1 Pkg Blätterteig
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Blatt Petersilie
5 dag Bauchspeck geschnitten
Salz
Pfeffer
Senf
Majoran
1 EL Öl
1 Ei zum bestreichen
Die Zanderfilet mit Salz, Pfeffer, Senf und ein klein wenig Majoran würzen und kurz scharf anbraten.
Den Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden und im Öl anrösten.
Die Petersilienblätter grob schneiden und zum abgekühlten Zwiebel und Knoblauch geben.
Den Blätterteig ausrollen und die Hälfte des Bauchspecks drauf legen.
1 Stück vom Zanderfilet drauflegen.
Dann den angerösteten Zwiebel, Knoblauch und Petersiele draufgeben .
Das 2 te Stück vom Zanderfilet drauflegen.
Mit dem restlichen Bauchspeck bedecken und den Blätterteig einschlagen.
Das Ei versprudeln und den Blätterteig damit bestreichen.
Für ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Rohr backen.