
Zwetschkenröster
Herrlich schmeckt der Zwetschkenröster zu warmen und kalten Süßspeisen. Denken sie an dieses Rezept im Herbst - zur Erntezeit.
Zwetschgen (7), Omas Küche (6), Hausmannskost (5), Geheimrezepte (4), Dessert (3), Süßspeisen (3), Billig & Preiswert (2), Einfach (2), Laktosefrei (2), Glutenfrei (2)
Herrlich schmeckt der Zwetschkenröster zu warmen und kalten Süßspeisen. Denken sie an dieses Rezept im Herbst - zur Erntezeit.
Ein Rezept für den Herbst ist dieses Zwetschkenkompott, schmeckt köstlich zu vielen Süßspeisen.
Bei der Zwetschkenernte dürfen sie auf dieses Rezept vom Zwetschkenkompott mit Zimt nicht vergessen. Sie werden sich im Winter darüber freuen.
Wenn es blau-violett von den Obstbäumen leuchtet, dann ist die Zeit reif für das köstliche Rezept vom Zwetschgen-Kompott.
Dieses Rezept von den Rum-Zwetschken stammt aus Omas Kochbuch. Sie gab es immer im Herbst zu Wildgerichten.
Ein Quittenkompott hat heute leider Seltenheitswert. Wir stellen ihnen das köstliche Rezept aus Omas Küche vor.
Bereiten Sie ein köstliches Zwetschkenkompott nach Omas altem Hausrezept zu. Besonders in der Winterzeit eine herrliche Nachspeise.
Ein wunderbares, leichtes Kürbiskompott mit Apfelsaft und Zitrone schmeckt einzigartig. Das Rezept rundet viele Speisen perfekt ab.
Ein weiteres köstliches Dessert aus dem schönen Kärnten ist der Grantn mit Zwetschgen-Rezept. Auch als Beilage zu Fleischgerichten passt es.
Die eingelegten Kürbisse schmecken der Familie das ganze Jahr. Denken sie an dieses Kompott - Rezept zur Kürbisernte.