
Warmer Krautsalat
Von dieser Köstlichkeit werden Ihre Gäste begeistert sein. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.
Österreich (12), Hauptspeisen (11), Hausmannskost (9), Fleisch (7), Beilage (6), Kartoffeln (6), Einfach (6), Schmoren (5), Braten (5), Dünsten (5), schnell (4), Apfel (3), leichte Rezepte (3), Wein (3), Deutschland (3), Knödel (3), Wien (3), Orangen (3), Rotkraut (3), Geheimrezepte (2)
Gemüse (2), Billig & Preiswert (2), Gesund (2), Schweinefleisch (2), Grundrezepte (2), Karotte (2), Suppen (2)
Von dieser Köstlichkeit werden Ihre Gäste begeistert sein. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut ist eine Variation eines niederösterreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Das Tomatenkraut - Rezept ist die ideale Beilage für Würstel oder diverse Fleischgerichte.
Ein wunderbares Szegediner Gulasch mit Serviettenknödel ist ein typisches Rezept für die Herbst- und Winterzeit. Köstlich!
Sauerkraut ist eine klassische Beilage mit viel Vitamin C, das Rezept wird mit Schmalz und Wacholderbeeren verfeinert.
Vor allem im Herbst ist diese köstliche Rotkrautsuppe ein wahrer Genuss - und das nicht nur wegen der schönen Farbe.
Ein Rotkraut mit Quitten ist sehr traditionell und hat einen außergewöhnlichen Geschmack.
Die pannonische Krautsuppe wärmt von innen und ist perfekt für die kältere Jahreszeit geeignet.
Aus Omas Küche kennen wir die Krautfleckerl. Bei diesem Rezept wird das Kraut gedünstet, die Fleckerl gekocht, vermengt und serviert.
Das ideale Essen für gesundheitsbewusste Genießer sind himmlische Krautrouladen. Ein wunderbares Rezept aus Omas Küche.