
Zwetschkenröster
Herrlich schmeckt der Zwetschkenröster zu warmen und kalten Süßspeisen. Denken sie an dieses Rezept im Herbst - zur Erntezeit.
Zwetschgen (6), Dessert (3), Dünsten (3), Einfach (3), Hausmannskost (3), Einkochen, Haltbar machen (3), Billig & Preiswert (2), Omas Küche (2), schnell (2), Gesund (2)
Herrlich schmeckt der Zwetschkenröster zu warmen und kalten Süßspeisen. Denken sie an dieses Rezept im Herbst - zur Erntezeit.
Ein Rezept für den Herbst ist dieses Zwetschkenkompott, schmeckt köstlich zu vielen Süßspeisen.
Das Zwetschken-Kompott mit Rum passt sehr gut zu waren und kalten Süßspeisen. Ein Rezept für Erwachsene.
Das fruchtige Zwetschgenkompott mit seinen Gewürzen passt als Beilage zu vielen Süßspeisen. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Wenn es blau-violett von den Obstbäumen leuchtet, dann ist die Zeit reif für das köstliche Rezept vom Zwetschgen-Kompott.
Egal ob als Beilage oder kleiner Snack für zwischendurch – das köstliche Traubenkompott schmeckt immer und gelingt mit diesem Rezept.
Das Rezept vom Kürbisröster passt gut zu Waffeln, Topfenknödel oder als Beilage zu Wildgerichten.
Grießpudding mit Hollerröster ist ein raffiniertes Rezept für eine köstliche Nachspeise, Zwetschken, Birnen und Rotwein runden den Hollerröster ab.