
Herzhafter Gemüseeintopf
Als deftige Hauptmahlzeit oder zur Jause - das Rezept für den herzhaften Gemüseeintopf begeistert zu jeder Tageszeit.
Einfach (13), Hausmannskost (12), Omas Küche (10), Steiermark (8), Hauptspeisen (7), schnell (6), Burgenland (6), Geheimrezepte (5), Oberösterreich (5), Vegetarisch (5), Winter (5), Gesund (4), Wien (4), Backen (4), Grundrezepte (4), Beilage (4), Billig & Preiswert (4), Braten (4), Apfel (3), Süßspeisen (3)
Dessert (3), Kärnten (3), Eintopf (2), Rindfleisch (2), Tomaten (2), Einkochen, Haltbar machen (2), Tirol (2), Kalorienarm (2), Obst (2), Salzburg (2), kalte Speisen (2), Wild (2), Kartoffeln (2), Knödel (2), Dünsten (2), Zucchini (2)
Als deftige Hauptmahlzeit oder zur Jause - das Rezept für den herzhaften Gemüseeintopf begeistert zu jeder Tageszeit.
Die Grammelkekse sind eine heurigentypische Nachspeise. Das Rezept überzeugt durch seinen hervorragenden und besonderen Geschmack.
Herzhafte getrocknete Äpfel eignen sich toll als Brainfood für den Herbst und Winter. Für dieses Rezept kann beliebiges Obst verwendet werden.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Köstliche Gans mit Apfel- und Maronifülle schmeckt bestimmt und wird sehr gern am Martinstag oder Weihnachtsabend serviert.
Die eingelegte Dirndln sind eine Spezialität aus Niederösterreich. Das Rezept kommt aus dem Pielachtal, auch Dirndltal genannt.
Ein einfacher Striezel ist selbstgebacken immer ein wahrer Gaumenschmaus. Das Rezept zum Nachbacken
Eine süße Delikatesse ist dieses Rezept von der Dirndlmarmelade mit Vanille, leider wachsen diese Früchte nur in sehr wenigen Regionen.
Die Grammeltorte ist eine österreichische Nachspeise, das Rezept hierzu ist eines welches man am ehesten bei einem Heuriger Besuch genießen kann.
Ein köstliches Rezept der alten Hausmannskost ist die herzhafte Rindssuppe mit Gemüseschöberl.