
Maronisuppe
Eine Maronisuppe gehört im Herbst auf den Tisch. Ein Rezept - ideal als Vorspeise zum Martinigansl.
Österreich (23), Omas Küche (18), Winter (18), Hauptspeisen (17), Wild (11), Fleisch (10), Braten (10), Dünsten (8), Gemüse (7), Einfach (7), Schmoren (5), Billig & Preiswert (5), Geheimrezepte (5), Beilage (4), schnell (4), Zwetschgen (4), Wien (4), Einkochen, Haltbar machen (4), Speck (3), Pilze (3)
Kartoffeln (3), leichte Rezepte (3), Vegetarisch (3), Rindfleisch (3), Apfel (2), Niederösterreich (2), Geschnetzeltes (2), Suppen (2), Karotte (2), Ragout (2), Marmelade (2), Vorspeisen (2), Saucen & Dips (2), Obst (2), Weihnachten (2)
Eine Maronisuppe gehört im Herbst auf den Tisch. Ein Rezept - ideal als Vorspeise zum Martinigansl.
Mit der köstlichen Jägersauce verfeinern Sie jedes Gericht. Geschmacklich ist dieses tolle Rezept einfach traumhaft.
Ein Rezept, das sich gut vorbereiten lässt: Im Ofen geschmortes Hirschragout begeistert alle Gäste mit zahrtem Fleisch und herzhaftem Geschmack.
Die Hühnerbrust in Weinsauce ist ein Rezept für die Herbstzeit. Servieren sie dazu Kartoffelpüree.
Das herzhafte Hirschgulasch passt sehr gut für ein herbstliches Menü. Das Rezept mit Rotwein und Wildgewürzen stammt aus Omas Kochbuch.
Selbstgemachtes Öl gefällig? Dieses schnelle und einfache Rezept für ein hausgemachtes Knoblauchöl sollten Sie unbedingt ausprobieren.
Geschmortes Reh mit Champignons, Speck und Birne ist ein köstliches Gericht im Herbst. Hier dazu das feine Rezept zum Nachkochen.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Herbstzeit ist Erntezeit und auch Zeit an das Rezept von der Adventmarmelade zu denken.
Filet vom Rehrücken mit hausgemachten Kroketten ist ein feines Rezept für die Wildzeit.