
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut ist eine Variation eines niederösterreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Hausmannskost (11), Omas Küche (11), Österreich (10), Fleisch (8), Kartoffeln (6), Schmoren (5), Schweinefleisch (4), Braten (4), Vegetarisch (3), Geheimrezepte (3), Knödel (3), Apfel (2), Orangen (2), schnell (2), Gemüse (2), Billig & Preiswert (2), Sauerkraut (2), Dünsten (2), Wein (2), Einfach (2)
Deutschland (2), Karotte (2)
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut ist eine Variation eines niederösterreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Ein wunderbares Szegediner Gulasch mit Serviettenknödel ist ein typisches Rezept für die Herbst- und Winterzeit. Köstlich!
Das Rezept für die günstige Hausmannskost ist einfach zubereitet. Aufgewärmt schmeckt Speckkraut noch besser.
Ein köstliches Paradeiskraut mit Kartoffeln schmeckt einzigartig. Das Rezept wird mit Weißkraut, Paradeisern und Gewürzen zubereitet.
Eine Krautsuppe mit Kümmelstangerln macht bestimmt satt. Das Rezept wird gern in der Herbst- und Winterzeit serviert.
Aus Omas Küche kennen wir die Krautfleckerl. Bei diesem Rezept wird das Kraut gedünstet, die Fleckerl gekocht, vermengt und serviert.
Das ideale Essen für gesundheitsbewusste Genießer sind himmlische Krautrouladen. Ein wunderbares Rezept aus Omas Küche.
Erdäpfelknödel gefüllt mit Blutwurst auf Sauerkraut ist ein feines Stück Hausmannskost, bei diesem Rezept werden die Knödel mit Grieß verfeinert.
Gebeizter Rostbraten mit Serviettenknödel ist Hausmannskost vom Feinsten, am besten am Vortag vorbereiten!
Gefüllte Poularde mit Reis und Krautsalat ist einfach köstlich, bei diesem Rezept wird die Poularde unter der Haut gefüllt.