
Zwetschkenstrudel
Das Rezept für Zwetschkenstrudel stammt von Oma. Versetzen Sie sich damit in Kindheitserinnerungen.
Süßspeisen (17), Einkochen, Haltbar machen (12), Einfach (11), Omas Küche (8), Kompott (7), Marmelade (7), Dessert (7), Aufstrich (6), Backen (5), Billig & Preiswert (5), Sommer (4), Wein (4), Kuchen (4), Mehlspeisen (4), Beilage (3), Dünsten (2), Anfänger Rezepte (2), leichte Rezepte (2), Braten (2), Topfen (2)
Geheimrezepte (2)
Das Rezept für Zwetschkenstrudel stammt von Oma. Versetzen Sie sich damit in Kindheitserinnerungen.
Dieser Zwetschkenstrudel mit Nüssen schmeckt sehr köstlich. Ein feines Rezept für eine Mehlspeise im Herbst.
Herrlich schmeckt der Zwetschkenröster zu warmen und kalten Süßspeisen. Denken sie an dieses Rezept im Herbst - zur Erntezeit.
Ein Rezept aus Großmutter Küche ist das süß-säuerliche Zwetschkenmus. Passt hervorragend zu einem Kaiserschmarrn.
Ob auf eine frische Semmel oder als Fülle für Mehlspeisen, das Rezept von der Zwetschkenmarmelade ist dazu perfekt.
Zwetschkenmarmelade mit Zimt passt besonders in der kalten Jahreszeit. Durch die Beigabe von Zimt schmeckt dieses Rezept richtig nach Weihnachten.
Das Rezept Zwetschkenmarmelade mit Rotwein eignet sich sehr gut für Weihnachtskekse als Füllung, ebenso auch als Brotaufstrich.
Ein Zwetschkenkompott passt sehr gut zu warmen und kalten Mehlspeisen. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Ein Zwetschkenkompott schmeckt zu vielen Süßspeisen. Versuchen sie dieses Rezept im Herbst.
Ein Zwetschkenkompott gehört in jede Vorratskammer, denn der Winter dauert lange. Versuchen sie dieses Rezept im Herbst.