Kluabakrapfen

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eigelb |
1 | EL | Rum |
50 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Milch |
Zutaten Für die Fülle
200 | g | Dörrbirnen |
---|---|---|
120 | g | Mohn |
1 | Schuss | Rum |
2 | EL | Zucker |
5 | EL | Marmelade zum Füllen |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Zimt |
1 | EL | Backfett |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst muss man das Mehl mit der Butter und den anderen Zutaten gut zu einem festen Teig kneten. Er muss glatt sein. Dann teilt man ihn in 4 Teile. Diese müssen dann 30 Minuten rasten-
- Jeder Teil des Teigs muss man dann zu einem Teigblatt ausrollen. Auf der Hälfte des Teigblattes in Abständen von 4 cm mit einem Teelöffel die Fülle draufgeben. Das wird es zusammengeschlagen. Dann mit dem Teigradl Krapfen ausradeln.
- Dann muss man in heißen Fett diese goldig backen.
- Für die Fülle muss man Birnen kochen, gut faschieren, mit dem Mohn und andere Zutaten gut vermischen, dann mit der Flüssigkeit von Birnen kochen und zu einer Masse vermischen.
Tipps zum Rezept
Dazu trinkt man ein Glas Milch.
User Kommentare