
Polnische Krautroulden
Das Rezept für die polnischen Krautrouladen ist ein sehr deftiges und sättigt als Hauptspeise voll und ganz.
Omas Küche (19), Hausmannskost (19), Hauptspeisen (16), Herbst (15), Einfach (13), Dünsten (11), Beilage (10), Kartoffeln (8), Fleisch (8), Geheimrezepte (7), schnell (7), Sommer (6), Gesund (6), Braten (5), Schweinefleisch (4), Wien (4), Suppen (4), Wein (4), Rotkraut (4), Billig & Preiswert (3)
Gemüse (3), Vegetarisch (3), Schmoren (3), Orangen (3), Deutschland (3), Huhn (2), Speck (2), Karotte (2), Bio (2), Salat (2), Knödel (2), Anfänger Rezepte (2), Faschiertes (2), Weihnachten (2), Sauerkraut (2), leichte Rezepte (2)
Das Rezept für die polnischen Krautrouladen ist ein sehr deftiges und sättigt als Hauptspeise voll und ganz.
Die pannonische Krautsuppe wärmt von innen und ist perfekt für die kältere Jahreszeit geeignet.
Ein schmackhaftes und deftiges Gericht ist diese Krautsuppe. Besonders im Winter ist dieses Rezept ein richtiger Genuss.
Eine Krautsuppe mit Kümmelstangerln macht bestimmt satt. Das Rezept wird gern in der Herbst- und Winterzeit serviert.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist Kraut ein perfekter Viamin-C-Spender. Dieses Rezept Krautsalat passt zu vielen Gerichten.
Sehr pikant schmecken diese Krautrouladen mit Tomatensauce. Ein herrliches Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Aus Omas Küche kennen wir die Krautfleckerl. Bei diesem Rezept wird das Kraut gedünstet, die Fleckerl gekocht, vermengt und serviert.
Das Rezept für die Krautfleckerl schmeckt besonders herzhaft, wenn man es mit fein gewürfeltem Speck anrichtet.
Der Krauteintopf schmeckt besonders an kalten Tagen. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Küche.
Das ideale Essen für gesundheitsbewusste Genießer sind himmlische Krautrouladen. Ein wunderbares Rezept aus Omas Küche.