Filter zurücksetzen
Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.
Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Preiselbeerlikör ist einfach zubereitet, Läuterzucker dient bei diesem Rezept als Grundlage.
Dieser B52 (Shot) wird brennend serviert. Ein Highlight auf jeder Party. Das Rezept Schicht für Schicht eingießen und in einem Shotglas servieren.
Ein Marillenlikör wird mit frischen Marillen zum Genuss. Das tolle Rezept für einen fruchtig schmeckenden Likör.
Ein Kümmellikör wird gerne mal selbst zubereitet, dann ab in die Vorratskammer. Das Rezept passt gut als Shot nach dem Essen.
Für dieses Felsenbirnen Vanille Likör Rezept benötigt man natürlich die richtige Vanilleschote für einen absolut himmlischen Geschmack.
Dieser Marillenlikör schmeckt einfach grandios. Sobald die Marillenzeit beginnt unbedingt auf dieses Rezept zurück greifen.
Ein herrlicher Ribisellikör schwarz kann nach 3 Wochen Ruhezeit das erste mal verkostet werden. Ein Rezept für Ribiselliebhaber.
Ein Erdbeerlikör ist in der Erdbeerzeit immer willkommen. Das Rezept ist toll, wenn man viele Erdbeeren im Garten hat.