Maroniküsschen

Zutaten für 50 Portionen
300 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
200 | g | Brunch buttrig-frisch |
100 | g | Staubzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eidotter |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Kuvertüre (dunkel) |
1 | Prise | Silberpulver (zum Bestäuben) |
Zutaten für die Fülle
125 | g | Maronipüree |
---|---|---|
60 | g | Staubzucker |
120 | ml | Schlagobers |
1 | Stk | Ei |
3 | TL | Orangenlikör |
0.5 | TL | Zimt |
Kategorien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Maronipüree, Zucker, Schlagobers und Ei unter Rühren in einem Topf aufkochen, den Likör und den Zimt zugeben, gut vermengen. Von der Hitze nehmen und abkühlen lassen.
- Aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Brunch, Dotter und Salz rasch einen Mürbteig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kühl rasten lassen.
- Dann den Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen und kleine Kreise ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im auf 160° Umluft vorgeheiztem Rohr etwa 10-12 Minuten hellgelb backen, danach auskühlen lassen.
- Die Maronicreme auf die Hälfte der Kekse nicht zu dünn auftragen und mit den restlichen Keksen bedecken. Die Kuvertüre über einem Wasserbad erwärmen und die Kekse damit glasieren. Mit Silberpulver bestäuben.
User Kommentare