
Bratapfellikör
Ein köstlicher Bratapfellikör wird gern in der Advent- und Weihnachtszeit serviert. Hier das Rezept dazu.
Party (41), Fruchtig (33), Weihnachten (32), Silvester (20), Würzig (19), Cremig (16), Süß (16), Hochzeit (2), Wodka (2), Dates (2), sehr stark (2)
Ein köstlicher Bratapfellikör wird gern in der Advent- und Weihnachtszeit serviert. Hier das Rezept dazu.
Dieser köstliche Bratapfel-Likör macht immer Freude und ist geschmacklich nicht zu überbieten. Das tolle Rezept finden Sie hier.
Bei einem gutem Apfeljahr versuchen sie das Rezept vom Apfellikör. Er wird im Winter schmecken.
Dieser Angesetzte Ribisellikör sollte über 6 Wochen in der Sonne reifen. Ein tolles Rezept in der Ribiselzeit.
Ein angesetzter Kirschenlikör ist für die Kirschenzeit immer optimal. Hält sich mehrere Monate und ist immer eine Köstlichkeit. Hier das Rezept.
Bei diesem angesetzten Himbeer-Likör schmeckt man die Himbeeren herrlich raus. Das Rezept mit frischen Himbeeren zubereiten.
Ein After Eight on the rocks schmeckt herrlich cremig nach Pfefferminz. Das Drink-Rezept für Feinschmecker.
Ein 44-er Likör wird aus Kaffeebohnen, Orangen, Gewürznelken und Korn zubereitet. Stehzeit für das Rezept sind genau 44 Tage.
Ein Blutorangenlikör ist in der Herbstzeit ein willkommenes Getränk, dass man gerne zubereitet. Dieses Likör Rezept benötigt 10 Tage Steh-, Ziehzeit.
Dieser Nutella-Sahne-Likör bringt die Geschmacksknospen zum Tanzen. In einer feinen Runde ist dieses Rezept ideal.