
Spitzwegerichlikör
Dieser Spitzwegerichlikör ist einzigartig und schmeckt bekömmlich. Ein Wiesenblumen-Likör Rezept aus Omas Küche.
Likör (10), Weihnachten (3), Süß (3), Silvester (2)
Dieser Spitzwegerichlikör ist einzigartig und schmeckt bekömmlich. Ein Wiesenblumen-Likör Rezept aus Omas Küche.
Der Spitzwegerich-Likör ist ein altbewährtes Hausmittel bei Hustenbeschwerden. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Ein Rumlikör schmeckt herrlich. Das Rezept wird mit Zimt, Sternanis, Zucker und Vanilleschote verfeinert.
Ein Löwenzahnblüten-Likör ist ein tolles Rezept, dass im Frühling sobald der Löwenzahn blüht zubereitet wird.
Dieser Likör aus Löwenzahnblüten bringt Abwechslung. Ein tolles Rezept, dass in der Frühlingszeit Anklang findet.
Ein Lakritzlikör für Feinschmecker ist immer ein Genuss. Hier das Rezept zum Nachmachen.
Dieser Gewürzlikör mit Koriander regt unsere Geschmacksknospen an. Der Likör sollte einen Monat lang ruhen.
Dieser Fichtenspitzen-Likör ist etwas ganz Besonderes. Das tolle Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Der Feigenlikör ist eine wahre Spazialität. Das tolle Rezept mit Wodka, Zimtstange und Kandiszucker bringt Finesse.