Topfengratin mit Rhabarbar

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Topfen |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelb |
2 | Stk | Eiweiß |
1 | TL | Orangenschale |
1 | TL | Zitronenschale |
40 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Kompott
2 | Stg | Rhabarber |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | EL | Zucker |
1 | TL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kompott den Rhabarber schälen und in dünne Scheiben schneiden. Danach diese Scheiben mit Zucker bestreuen und sie für 2 Stunden ziehen lassen. Mit einem spitzen Messer die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- In den Saft, der sich gebildet hat, das Vanillemark hineingeben. Danach den Rhabarber mit Saft in einen Topf bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis er bissfest ist. Unter die Flüssigkeit etwas Stärke mischen, um ihn zu binden. Das Backrohr auf 160°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
- In einer Schüssel den Topfen mit Eigelb, etwas Zitronenschale, Orangenschale und etwas Salz verrühren. In einem hohen Gefäß das Eiweiß mit Zucker zu festen Eischnee schlagen. Diesen Eischnee anschließend vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
- Kleine ofenfeste Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Dann etwas Rhabarberkompott in die Förmchen geben und diese mit der Topfenmasse bis zum Rand hin auffüllen. Die kleinen Topfengratins in den Ofen geben und dort für 15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Heiß mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
User Kommentare