Vietnamesische Schweinsspießchen

Bei diesem Vietnamesische Schweinsspießchen Rezept wickelt man das Salatblatt zu einem Päckchen,tunkt es in das Nuoc Cham und isst es mit den Fingern.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Knoblauchzehen, gehackt
2 EL Fischsauce
1 EL Zitronensaft
2 EL Zucker
6 Bl Kaffir-Limonenblätter, dünn geschnitten
1 Stk Zitronengras, feingeschnitten
1 Stk Ingwerwurzel, feingeschnitten, 5 cm
1 Stk scharfe Chilischote, geschnitten
500 g Schweinefilet od. -medaillons, in Würfel
1 TL Zucker
1 EL frisch gepreßter Limonensaft
3 EL Fischsauce
1 Stk Chilischote, geschnitten
1 Prise Grün von Frühlingszwiebeln, geschnitten
16 Bl Salat
250 g gekochte Reisnudeln od. Fadennudeln
1 Stk Karotte, feingeschnitten
1 Prise Minze od. Basilikum
1 Prise Koriander
1 Prise glatte Petersilie
1 Prise Schnittlauch
1 Prise Sojabohnensprossen od. Gurken

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. 12 hölzerne Satespießchen 30 Min. in Wasser einweichen lassen. Knoblauch, Fischsauce, Limonensaft und Zucker in einer nicht metallenen Schüssel mischen. Limonenblätter, Zitronengras, Ingwer und Chili einrühren. Das Fleisch so in die Marinade legen, dass es rundum bedeckt ist, und 20 Min. ziehen lassen.
  2. Je 6-7 Fleischstücke auf die Spieße schieben und in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill etwa 4 Min. von allen Seiten braun braten. Fleisch warm stellen. Mit der restlichen Marinade den Bratensatz löschen und so einkochen, dass eine Art Glasur übrigbleibt, die auf das Fleisch gestrichen wird.
  3. Alle Zutaten für Nuoc Cham -1 Teelöffel Zucker, 1 EL Limonensaft, 3 Esslöffel Fischsauce, 1 Chilischote, Grün von Frühlingszwiebeln- gut miteinander mischen und getrennt zum Fleisch reichen. Die Salatblätter, Nudeln und Zutaten auf einer Schale anrichten, das Fleisch von den Spießchen abstreifen und auf vier Teller verteilen.
  4. Man nimmt zum Essen ein Salatblatt, gibt ein paar Nudeln und Karottenscheiben dazu, dann ein Stückchen Fleisch und, nach Belieben, Kräuter oder Gurken. Man wickelt das Salatblatt zu einem Päckchen, stippt es in das Nuoc Cham und isst es mit den Fingern.

Tipps zum Rezept

Man wickelt das Salatblatt zu einem Päckchen, stippt es in das Nuoc Cham und isst es mit den Fingern.

Nährwert pro Portion

kcal
279
Fett
4,77 g
Eiweiß
34,47 g
Kohlenhydrate
36,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schaschlik auf russische Art

SCHASCHLIK AUF RUSSISCHE ART

Schaschlik ist ein marinierter Fleischspieß aus Russland und ist bei uns in den unterschiedlichsten Variationen bekannt.

Würzige Gyros-Spieße

WÜRZIGE GYROS-SPIESSE

Mit diesen würzigen Gyros-Spießen bringen Sie Abwechslung auf Ihren Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Hühnerspieße

HÜHNERSPIESSE

Spieße sind der Hit beim Grillen, probiert das Rezept für Hühnerspieße einmal aus!

Griechische Spieße

GRIECHISCHE SPIESSE

Griechische Spieße werden mit Olivenöl, viel Knoblauch, Fleisch und diversen frischen Kräutern zubreitet.

Paprika-Zwiebel-Fleisch-Spiesse

PAPRIKA-ZWIEBEL-FLEISCH-SPIESSE

Für Paprika-Zwiebel-Fleisch-Spiesse benötigt man nicht viele Zutaten. Sie sehen toll aus und schmecken. Das Rezept für Feinschmecker.

Gemüsespieße

GEMÜSESPIESSE

Leckere Gemüsespieße gelingen Ihnen mit diesem Rezept in Windeseile.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt Piano Tag

am 29.03.2023 15:30 von Silviatempelmayr

Die Spaghettibäume

am 29.03.2023 11:47 von Maarja

Nasebohren

am 29.03.2023 11:19 von Maarja