TEILNAHMEBEDINGUNGEN SCHMANKERL TALENT

Veranstalter:

Der Kochwettbewerb wird veranstaltet von:

Gute Küche Medien GmbH

Hauptstraße 190

A-7552 Stinatz

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme am Kochwettbewerb ist ausschließlich zu den hier angeführten Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme erkennt der:die Teilnehmer:in diese Bedingungen ausdrücklich an. Der Veranstalter haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit sämtlicher Angaben und behält sich das Recht vor, den Kochwettbewerb jederzeit ohne Vorankündigung und Angabe von Gründen abzubrechen bzw. zu beenden.

Der Kochwettbewerb steht in keiner Verbindung zu Meta Platforms, Inc. (u. a. Facebook/Instagram), TikTok und Google LLC (YouTube) und wird nicht von diesen Plattformen gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der alleinige Ansprechpartner und Verantwortliche ist der Veranstalter.

Teilnahmevoraussetzungen:

Die Teilnahme am Kochwettbewerb ist kostenlos, freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Österreich, Deutschland oder Schweiz. Eine Teilnahme im Namen Dritter ist nicht erlaubt. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Minderjährige), benötigen zur Teilnahme gegebenenfalls die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters (Eltern). 

Info: Das Überraschungsgeschenk unseres Partners Shan'shi wird NUR an Teilnehmer:innen mit einer Adresse in Österreich versendet.

Jede:r Teilnehmer:in kann nur einmal am Kochwettbewerb teilnehmen. Mitarbeiter:innen der Gute Küche Medien GmbH sind vom Kochwettbewerb ausgeschlossen.

Ablauf und Gewinnermittlung:

1. Vorstellungsvideo hochladen

Eine Teilnahme am Kochwettbewerb ist ausschließlich mittels Vorstellungsvideo über das Upload-Formular möglich. Dabei muss das hochgeladene Video folgenden Vorgaben entsprechen:

  • maximal 1 Minute Länge
  • Hochformat (mittels Handy)
  • maximal 64 MB groß
  • zulässige Formate: .mp4, .avi, .mov, .ogg, .wmv, .webm

Das Vorstellungsvideo sollte dabei folgende Informationen enthalten:

  • Wer du bist
  • Woher du kommst
  • Warum du für's Kochen brennst
  • Und warum genau du das neue „GuteKueche.at Schmankerl Talent 2025“ sein solltest

Überzeuge mit deinem Video nicht nur uns, sondern auch die GuteKueche.at-Community. 

Je ausgefallener, kreativer, origineller und lustiger desto besser ;)

Verboten sind Videos, die Gewalt in jeglicher Form, Sexualität, politische Themen, die zu Hass oder Hetze aufrufen, sowie Inhalte, die Diskriminierung oder Ausgrenzung fördern, zeigen.

Videos, die mit Hilfe von KI erstellt oder bearbeitet wurden, sind nicht erlaubt und werden abgelehnt.

Mit dem Einreichen eines Vorstellungsvideos kann kein Gewinnanspruch oder sonstige Entgeltforderungen seitens der Teilnehmer:innen geltend gemacht werden.

Nach dem Einsenden des Vorstellungsvideos wird das Video von unserer Redaktion geprüft, aufbereitet und für den Start des Community-Votings bereitgestellt. Dabei behalten wir uns das Recht vor, Videos ohne Angaben von Gründen, für das Community-Voting auszuschließen bzw. nicht zu berücksichtigen.

Die Einreichphase startet am 01.05.2025 um 00.00 Uhr und endet am: 31.05.2025 um 23.59 Uhr.

Info: Unser Partner Shan'shi sendet den ersten 150 gültigen Videoeinreichungen ein kostenloses Überraschungsgeschenk per Post zu.

Das Überraschungsgeschenk unseres Partners Shan'shi wird NUR an Teilnehmer:innen mit einer Adresse in Österreich versendet.

2. Community Voting

Das Community-Voting startet am 09.06.2025 um 00:00 Uhr, mit allen eingesendeten Videoeinsendungen.

Die Community entscheidet, welche drei Kandidat:innen ins große Kochfinale einziehen. Jede:r Besucher:in kann jeweils eine Stimmen für drei verschiedene Vorstellungsvideos abgeben. Das Voting findet ausschließlich auf der GutenKueche.at Schmankerl Talent Seite statt. 

Voting berechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Eine Abstimmung im Namen Dritter ist nicht erlaubt.

Jede Teilnahme am Voting muss fair und authentisch erfolgen. Manipulierte, automatisierte oder anderweitig gefälschte Stimmen werden nicht berücksichtigt und können zur Disqualifikation führen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, verdächtige Votes zu überprüfen und bei Verstößen entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Das Community Voting endet am 30.06.2025 um 23.59 Uhr.

3. Finales Kochen in der Showküche

Die 3 Kandidaten:innen mit den meisten Stimmen werden in die Showküche von GuteKueche.at (Stinatz-Südburgenland) eingeladen und dürfen ein Gericht mit einer vorgegebenen Zutat vor der Kamera zubereiten - kein Live-Event. 

Vorgaben für das finale Kochen:

  • Die Finalist:innen bringen ihr persönliches Lieblingsrezept auf den Teller - ganz gleich, ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch, ob Salat, Hauptgericht oder Dessert. Erlaubt ist, was schmeckt, Freude macht und die eigene Handschrift zeigt!
  • Vor dem großen Finale senden die Finalist:innen ihr gewähltes Rezept samt Zutatenliste per E-Mail an unsere Redaktion. Eine verpflichtende Zutat, die in jedem Gericht kreativ integriert werden muss, wird im Vorfeld per E-Mail bekanntgegeben.
  • Die Zubereitung des Gerichts sollte insgesamt nicht länger als 2 Stunden dauern.
  • Der Einkauf der benötigten Zutaten erfolgt durch GuteKueche.at.
  • Sollten bestimmte Zutaten saisonal oder regional nicht erhältlich sein, bitten wir um passende Alternativen - ganz im Sinne von Flexibilität und Nachhaltigkeit.
  • Bitte teilt uns im Vorfeld auch mit, welche Küchenutensilien für euer Rezept benötigt werden. Spezielle Geräte oder Hilfsmittel können nicht zur Verfügung gestellt werden.

4. Finales Community Voting

Die Videos aus dem Kochfinale werden von unserer Redaktion aufbereitet und zum finalen Community-Voting freigegeben. Dort entscheidet abermals die Community (per einmaliger Stimmabgabe) wer das GuteKueche.at Schmankerl Talent 2025 wird.

Voting berechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Österreich, Deutschland oder der Schweiz, die zum Zeitpunkt ihrer Abstimmung das 12. Lebensjahr vollendet haben. Eine Abstimmung im Namen Dritter ist nicht erlaubt.

Das finale Community Voting starte am 01.09.2025 um 12.00 Uhr und endet am 21.09.2025 um 23.59 Uhr.

Gewinn:

Folgende Gewinnspiel-Preise können durch den Kochwettbewerb erzielt werden:

1. Platz: 2.000 € (+ 1.500 € Gutschein von Liebherr + ShanShi Geschenkkorb)

2. Platz: 1.500 € (+ Vespa für einen Sommer + ShanShi Geschenkkorb)

3. Platz: 1.000 € (+ ShanShi Geschenkkorb)

Die Gewinner-Verständigung erfolgt ausschließlich per Email.

Rechte & Rechteinräumung:

Alle Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, in jeder Phase des Kochwettbewerbes namentlich und bildlich veröffentlicht zu werden. Die Videos oder Teile davon (einschließlich solcher, die möglicherweise nicht ins Voting gelangen), können auf GuteKueche.at sowie allen Social-Media-Kanälen veröffentlicht und zu Marketingzwecken verwendet werden. 

Die von den Teilnehmern mittels des Kochwettbewerbes hochgeladenen Videos, dürfen nicht die Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken-, oder Persönlichkeitsrechte verletzen.

Die Teilnehmer sichern zu, über die notwendigen Rechte an den genannten Werken zu verfügen, also Urheber oder ausschließlicher Rechteinhaber zu sein.

Mit dem Upload des Vorstellungs-Videos über das Formular auf der Kochwettbewerbs-Plattform von GuteKueche.at, räumt der Nutzer GuteKueche.at das unentgeltliche, nicht ausschließliche, zeitlich und räumlich unbefristete Recht ein, dieses Werk (ganz oder teilweise) weltweit zur Erbringung der von GuteKueche.at angebotenen Leistung oder zur Bewerbung dieser Leistung im Internet oder einer mobilen Applikation zu nutzen (Recht der öffentlichen Zugänglichmachung), weiter dieses Werk weltweit zur Erbringung der von GuteKueche.at angebotenen Leistung oder zur Bewerbung dieser Leistung auf Plakaten, in Printmedien aller Art, Fernseh- und Radiowerbung zu nutzen (Recht der Vervielfältigung, Verbreitung, Sendung, öffentliche Wiedergabe) sowie das Recht, die Werke zu bearbeiten oder umzugestalten und das Recht, diese Rechte an Dritte zu übertragen soweit dies zur Zweckerfüllung (Erbringung der von GuteKueche.at angebotenen Leistung oder Bewerbung der Leistung) notwendig ist - gleiches gilt für das Video welches beim finalen Showkochen abgedreht wird.

Sonstiges:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die Gute Küche Medien GmbH vor, Personen vom Kochwettbewerb auszuschließen.

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich österreichisches Recht. Als Gerichtsstand wird der Sitz des Veranstalters vereinbart.