BELIEBTE REZEPTE

CREMIGER KARTOFFELAUFLAUF
Was gibt es besseres als ein herzhaft Cremiger Kartoffelauflauf! Probieren Sie diese Rezeptvariante des Klassikers und genießen Sie es!

RAHMSUPPE
Eine köstliche Rahmsuppe wird traditionsgemäß mit Schwarzbrotwürfeln serviert. Das Rezept aus Omas Küche, sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen.

ORANGENKUCHEN MIT JOGHURT
Der Orangenkuchen mit Joghurt schmeckt sehr saftig und ist ein beliebtes Rezept für eine Kaffeejause.
REZEPT ARTEN
AKTUELLES & TRENDS AUS DER GENUSSWELT
REZEPTE UNSERER PARTNER
UNSERE AKTUELLEN COCKTAILS & GETRÄNKE EMPFEHLUNGEN
UNSERE SAISONALEN THEMENTIPPS
UNSERE VIDEO-TIPPS
JÄNNER KÖSTLICHKEITEN
Knackige Kälte, frischer Schnee und strahlend, blauer Himmel gehören zu den angenehmen Seiten des Jänner. Als erster Monat eröffnet er den Jahresreigen und ist oft geprägt von guten Vorsätzen für das neue Jahr. Lukullisch gesehen hat er daher zwei Seiten. Die Kälte draußen verlangt nach kalorienreicher Kost in der wohligen Küche und am knisternden Kamin. Die Kehrseite ist das Resultat aus den guten Vorsätzen, denn hier geht es um leichte Kost und weniger Kalorien. In dem Fall spielen leichte Gerichte im Jänner die erste Geige.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang an der klaren Winterluft munden kräftige Klassiker wie Rindsrouladen mit Semmelknödel und Rotkraut oder ein scharfes Chili con Carne besonders gut. Sie wärmen Magen und Seele aufs Trefflichste. Beide Gerichte zeichnen sich durch intensive Aromen aus, die im Jänner sehr beliebt sind. Etwas leichter sind Spaghetti Carbonara und würziges Reisfleisch. Ein kleiner, grüner Salat vorweg ergänzt diese fleischhaltigen Speisen auf gesunde Weise und macht sie zum runden Hauptgang. Die Winterzeit ist immer auch die Hauptzeit für Rüben jeder Art. Rote Rüben, Karotten und Pastinaken lassen sich auf vielfältige Weise zu einem gesunden und farbenfreudigen Potpourri zubereiten. Der Jänner ist zweifelsohne auch ein Genussmonat für Süßspeisen Rezepte.
Wer seine guten Vorsätze gleich zum Jahresanfang umsetzt, findet unter den vegetarischen und veganen Rezepten unzählige Anregungen. Viele beliebte Standardgerichte werden dort neu interpretiert und aus besonders leichten Zutaten gekocht, gebacken, gebraten und geschmort. Dank der großen Auswahl an Sojaprodukten und alternativer Milchsorten lassen sich wohlschmeckende Käsespätzle, veganer Pizzateig und sättigendes veganes Kartoffelgulasch auf unkomplizierte Weise kochen. Der Abstecher in die sich ständig erweiternde Welt der vegetarischen und veganen Genüsse lohnt sich auf jeden Fall. Die meisten Gerichte sind von leichter Natur und haben weniger Kalorien. Selbst Kaiserschmarrn, Semmelknödel und Palatschinken bieten sich in veganer Zubereitung als gute Starthilfe in ein leichteres Leben. Als erster Monat des neuen Jahres bietet der Jänner ganze 31 Tage, um neues Küchenterrain zu beschreiten.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang an der klaren Winterluft munden kräftige Klassiker wie Rindsrouladen mit Semmelknödel und Rotkraut oder ein scharfes Chili con Carne besonders gut. Sie wärmen Magen und Seele aufs Trefflichste. Beide Gerichte zeichnen sich durch intensive Aromen aus, die im Jänner sehr beliebt sind. Etwas leichter sind Spaghetti Carbonara und würziges Reisfleisch. Ein kleiner, grüner Salat vorweg ergänzt diese fleischhaltigen Speisen auf gesunde Weise und macht sie zum runden Hauptgang. Die Winterzeit ist immer auch die Hauptzeit für Rüben jeder Art. Rote Rüben, Karotten und Pastinaken lassen sich auf vielfältige Weise zu einem gesunden und farbenfreudigen Potpourri zubereiten. Der Jänner ist zweifelsohne auch ein Genussmonat für Süßspeisen Rezepte.
Wer seine guten Vorsätze gleich zum Jahresanfang umsetzt, findet unter den vegetarischen und veganen Rezepten unzählige Anregungen. Viele beliebte Standardgerichte werden dort neu interpretiert und aus besonders leichten Zutaten gekocht, gebacken, gebraten und geschmort. Dank der großen Auswahl an Sojaprodukten und alternativer Milchsorten lassen sich wohlschmeckende Käsespätzle, veganer Pizzateig und sättigendes veganes Kartoffelgulasch auf unkomplizierte Weise kochen. Der Abstecher in die sich ständig erweiternde Welt der vegetarischen und veganen Genüsse lohnt sich auf jeden Fall. Die meisten Gerichte sind von leichter Natur und haben weniger Kalorien. Selbst Kaiserschmarrn, Semmelknödel und Palatschinken bieten sich in veganer Zubereitung als gute Starthilfe in ein leichteres Leben. Als erster Monat des neuen Jahres bietet der Jänner ganze 31 Tage, um neues Küchenterrain zu beschreiten.