Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

Nutzung:

Der Nutzer/Portalbesucher ist berechtigt, die Portal-Informationen (wie Restaurants, Rezepte, Cocktails, Weine und Winzer, Magazin-Artikel) zum eigenen Gebrauch zu suchen, abzufragen und auszudrucken! Jede kommerzielle Auswertung der Informationen sowie der gewerbsmäßigen Auskunfterteilung auf Basis dieser Informationen bedarf ebenso der vorherigen schriftlichen Zustimmung von GuteKueche wie Nutzung dieser Informationen für die Zusammenstellung oder Ergänzung von Verzeichnissen jeder Art und in jeder medialer Form (Print, online, CD-ROM, DVD, usw.). Dies gilt auch für die Verwendung der aus dem Portal abgerufenen Informationen zur Herstellung von mehr als nur einzelner Ausdrucke oder Speicherungen oder zur Herstellung systematischer Sammlungen oder Datenbanken.

Keine Haftung:

GuteKueche übernimmt keine wie immer geartete Haftung oder Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, zeitliche Korrektheit und Richtigkeit der auf dieser Internet Seite verwendeten Informationen, Daten und Angaben, die auf öffentlich zugänglichen Materialen beruhen und/oder von Dritten zur Verfügung gestellt werden; Sämtliche Informationen der Winzer und Restaurantdaten stammen von diesen selber (Winzer, Restaurants) und werden von uns (GuteKueche) nicht überprüft. Auch alle Restaurantbewertungen auf GuteKueche sind subjektive Ansichten der jeweiligen Verfasser/User und keine Äußerung von GuteKueche.

Leistungsänderungen:

GuteKueche behält sich das Recht vor, die angebotenen Inhalte jederzeit zu ändern bzw. den Service auch ganz einzustellen.

Links:

Auf dem Portal von GuteKueche befinden sich als unentgeltliches Service Hyperlinkverknüpfungen zu Internet Seiten von anderen Anbietern (wie z.B.: Restaurants, Winzer, usw.). Durch die Verwendung eines Link befinden Sie sich auf einer anderen Internet Seite. Für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf anderen Internet Seiten übernimmt GuteKueche keine wie immer geartete Haftung oder Gewähr. GuteKueche distanzieren sich hiermit ausdrücklich von Inhalten auf gelinkten Internet Seiten, die gesetzeswidrig sind.

Download:

Der Download von Programmen und Dateien erfolgt auf eigene Gefahr. GuteKueche haften nicht für Schäden, die aus der Installation oder der Nutzung von Software vom GuteKueche-Portal erfolgen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Haftung für Schäden und Beeinträchtigungen durch Computerviren ist im Rahmen der gesetzlichen Regelungen ausgeschlossen.

Rechte:

Die auf dieser Internet Seite bereitgestellten Informationen dürfen weder für Zwecke, die gegen das Recht des Staates verstoßen, in dem der jeweilige Nutzer operiert, noch für Zwecke, die allgemein gegen gesetzliche Vorschriften im Zusammenhang mit der Lieferung und den Gebrauch von Informationen verstoßen, verwendet werden.

Die Einrichtung eines Hyperlinks von anderen Internet Seiten auf eine der zu diesem Online-Angebot gehörenden Internet Seite ohne vorherige schriftliche Zustimmung vom GuteKueche ist untersagt. Insbesondere ist es unzulässig, die zu diesem Online-Angebot gehörenden Internet Seiten oder deren Inhalte mittels eines Hyperlinks in einem Teilfenster (Frame) einzubinden oder darzustellen.

Copyright:

Viele Daten stammen von dritten Personen aus der großen Gemeinschaft/Community des Internets. Sollte hierbei eine Copyright-Verletzung vorliegen, bitten wir um eine E-Mail, und wir werden das Material entfernen. Das Copyright liegt bei den jeweiligen Rechteinhabern.

Einsatz von Cookies

Für die Optimierung unserer Internet-Seiten und zur Ermittlung der Seitenabrufe setzen wir Cookies ein. Diese Cookies sind vollständig anonymisiert und enthalten keine Daten zu Ihrer Person und richten sich nach den Vorgaben der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW), einer Tochterorganisation des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) sowie dem § 96 Abs 3 TKG (Telekommunikationsgesetz). Cookies werden auch dazu verwendet, um Ihnen Inhalte und Werbung entsprechend Ihrer Interessen anzeigen zu können.

Wozu verwenden wir Ihre Daten?

I. Zur Einblendung von Inhalten und Werbung passend zu Ihren Interessen.
II. Zur Bildung von anonymen Nutzergruppen nach Interesse (Cluster)
III. Zur statistischen Auswertung, um unser Angebot besser auf die Interessen unserer Nutzer anpassen zu können.

Welche Daten werden von uns erfasst?

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, werden mittels Cookies Interessen auf Basis Ihres Surfverhaltens von Ihnen ermittelt und anonymisiert festgehalten.

Erfasst werden:
  • die Art von Beiträgen, die Sie auf unserer Internet-Seite besuchen (z. B. Kategorie Nachrichten-Inland)
  • wie häufig Sie unsere Internet-Seite nutzen
  • wann Sie die Inhalte unserer Internet-Seite besuchen (Tageszeit, Wochentag)
  • Nutzungshäufigkeit (Anzahl der aufgerufenen Seiten an einem Tag)

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die Daten Ihres Surfverhaltens werden regelmäßig aktualisiert. Längerfristig werden nur jene Daten gespeichert, die zur Bildung historischer Auswertungen benötigt werden. Diese Daten lassen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

User Bestimmungen:

Geltung der Nutzungsbedingungen:

Mit der Registrierung erkennt der Teilnehmer die Geltung der Nutzungsbedingungen in ihrer aktuellen Fassung an. Über Änderungen der Nutzungsbedingungen wird GuteKueche die Benutzer rechtzeitig unterrichten. Mit der Fortsetzung des Gebrauchs von GuteKueche erklärt der Benutzer sein Einverständnis mit der Geltung der geänderten Nutzungsbedingungen.

Bestimmungen für Registrierte User:

Die Administration behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen einzelnen Nutzern das Privileg der Nutzung auf Zeit oder gänzlich zu entziehen.

In der GuteKueche-Community (z.B. bei abgegebenen Kommentaren, Bewertungen, ...) gelten die gleichen Grundregeln der gegenseitigen Toleranz und des höflichen Umgangs wie im "normalen Leben". Beleidigungen, Diffamierungen, Verleumdungen und persönliche Angriffe werden in den GuteKueche-Foren nicht toleriert, ungeachtet dessen, ob sich solche Äußerungen direkt gegen die anderen Nutzer, die Moderatoren und Administratoren, gegen Dritte oder gegen interne und externe Personengruppen richten. Gleiches gilt für Beiträge und Kommentare zu den einzelnen Angeboten (Restaurants, Rezepte, Weine & Winzer, News, usw.), die gegen geltendes Recht verstoßen.

Verstöße dagegen werden je nach Schwere geahndet, die Beiträge werden ohne Kommentar gelöscht, der entsprechende User erhält vom Admin oder Moderator eine Verwarnung oder bei Wiederholung wird der Zugang gesperrt.

Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen erfolgt:
  1. der User erhält eine Ermahnung per Email.
  2. die Sperrung des Zugangs je nach Schwere der Verfehlung auf Zeit oder absolut Bei massiven Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen ist auch eine sofortige Sperrung des Accounts möglich.

Urheber-, Nutzungs-, Schutz- und Markenrechte, Haftung

Der Nutzer sorgt dafür, dass er über alle Rechte hinsichtlich der von ihm zur Veröffentlichung auf der Plattform von GuteKueche bereitgestellten Inhalte (Texte, Grafiken, Fotos, Videos, Kommentare, usw.) verfügt und dadurch keine Rechte Dritter verletzt werden. Der User hat dabei allfällige Gebühren, Abgaben (Verwertungsgesellschaften) zu leisten und GuteKueche.at vollkommen schad- und klaglos zu halten. Dies gilt insbesondere in den Fällen, in denen der Nutzer es schuldhaft unterlassen hat, uns auf Nutzungsbeschränkungen hinzuweisen bzw. die Inhalte eingestellt hat, obschon er wusste oder hätte wissen können, dass daran entgegenstehende Rechte Dritter bestehen. Beiträge (Texte, Grafiken, Fotos, Videos, Kommentare, usw.) z.b. aus Kochbüchern oder sonstigen Medien dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Rechteinhabers (z.b. Verlag, Autor) veröffentlicht werden. Diese Zustimmung ist in schriftlicher Form an GuteKueche.at zu übermitteln.

Mit dem Absenden/Speicherung der Inhalte (Texte, Grafiken, Fotos, Videos, Kommentare, usw.) auf der Plattform von gutekueche.at gehen alle Rechte unbeschränkt und unentgeltlich auf GuteKueche.at über. d.h. GuteKueche.at erhält das nicht-exklusive Recht, diese Inhalte unentgeltlich zeitlich, räumlich, auch für verschiedenste Medien (Internet, Email, Print, Video) zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern, zu bearbeiten, zu übersetzen, weiter zu verkaufen, zu Werbezwecke zu nutzen und auch in Datenbanken zu veröffentlichen. Dies gilt auch nach Einstellung der Nutzung durch den Nutzer (oder der Deaktivierung bzw. Löschung des Nutzers). Das Weitergeben der eingeräumten Rechte von GuteKueche.at an Dritte wird zusätzlich gestattet.

Für von ihm bereitgestellte Inhalte (Rezepte, Bewertungen, Kommentare, ...) ist der Nutzer allein verantwortlich. Jeder Nutzer verpflichtet sich, das Angebot von GuteKueche nicht zu nutzen, um folgende Inhalte einzustellen:

  • die ausschliesslich zur Werbung dienen,
  • unsachlich, vorsätzlich unwahr, verleumderisch, sittlich anstößig oder pornographisch sind oder einen sonstigen Straftatbestand erfüllen,
  • die Rechte, insbesondere Patent-, Urheber-, Marken-, Leistungsschutz-, Kennzeichenrechte Dritter verletzen,
  • lediglich zum Zweck der Verbreitung eines politischen, weltanschaulichen oder religiösen Bekenntnisses erfolgt

Neben dem Einstellen von unzulässigen Inhalten dürfen Sie insbesondere nicht: mehr als ein Nutzerkonto bei GuteKueche-Portal halten, auch wenn Sie über verschiedene E-Mail-Adressen verfügen sollten.

GuteKueche Treueprogramm

Mit dem Treueprogramm von GuteKueche werden treue und vor allem aktive User belohnt. d.h. Für bestimmte Useraktionen und Aktivitäten (welche sich im Laufe des Treueprogramms ändern können) erhält, der registrierte und angemeldete User, Punkte in Form von Hauben automatisch, gut geschrieben - es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf die Vergabe von Hauben. GuteKueche behält sich vor, bereits erhaltene Hauben ohne Angabe von Gründen zu löschen. Des weiteren übernimmt GuteKueche keine Haftung für technische Probleme, die Richtigkeit der Anzahl der Hauben sowie Missbrauch von Daten.

Die gesammelten Hauben kann der User gegen Produkte einlösen (die Produkte können sich im Laufe des Treueprogramms ändern) - dabei gibt es immer nur eine begrenzte Anzahl von Produkten - eine barablöse ist dabei nicht möglich. Die gesammelten Hauben sind immer 12 Monate lang gültig und verfallen danach automatisch - Tag für Tag. Eine Übertragung oder Zusammenführung von Hauben ist nicht möglich.

Mehrfachregistrierungen eines Users, durch verschiedene Email-Adressen, sind dabei unzulässig. Bei (versuchter) Manipulation der Treuepunkt durch händische, technische oder automatische Hilfsmittel wie z.B. Bots, Scripts, usw. oder das Anlegen mehrerer User, oder anderweitige Manipulationen der Treuepunkte, wird der jeweilige User, ausnahmslos gelöscht und all seine gesammelten Punkte verlieren seine Gültigkeit.

Natürlich können unsere Fans aus dem Ausland auch an dem Treueprogramm von GuteKueche.at teilnehmen. Jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass für einen Versand ins Ausland der eingelösten Treueprodukte, Portokosten und ein Manipulationsaufschlag berechnet werden müssen. Erst nach Eingang des Betrages auf unserem Konto erfolgt der Versand des Produktes.

Die Treueprodukte werden entweder von GuteKueche.at versendet oder von einen unserer Produkt-Partnern (Sponsoren, Hersteller). Wird ein Produkt vom Produkt-Partner versendet, wird die jeweilige Lieferadresse des Users an den Partner weitergegeben.

GuteKueche behält sich das Recht vor, das Treueprogramm ohne Vorankündigung zu ändern oder komplett einzustellen. Bei einer Einstellung/Beendigung des Treueprogramms verlieren alle gesammelten Hauben ihre Gültigkeit. d.h. die Hauben können nicht mehr gegen Produkte eingelöst werden - der Rechtsweg ist dabei ausgeschlossen.

Löschen eines User-Accounts und der persönlichen Userdaten

Bei der Registrierung muss der User einen individuellen Username E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Durch Username/Email-Adresse und Passwort wird der Zugang zu seinem persönlichen Userprofil beschränkt. Mit dem Username tritt der User im Onlineservice gegenüber Dritten auf.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren angelegten User und die persönlichen Account-Daten zu löschen.

Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an: service@gutekueche.at

Um den User eindeutig zu verifizieren, sollte die Löschanfrage mit der, bei der Registrierung eingegebenen Email-Adresse, erfolgen. Des Weiteren sollte der zu löschende Username in der Email erwähnt werden.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall sofort (oder spätestens der gesetzlich festgelegten Frist) gelöscht.

Gewinnspiele auf GuteKueche.at

Die Gute Küche Medien GmbH bietet zeitweise auf der Seite von gutekueche.at, in Kooperation mit verschiedenen Partnern (Kooperationspartner), Online-Gewinnspiele und Verlosungen an – wie zum Beispiel Rezeptwettbewerbe. Die Teilnahme an diesen Gewinnspielen/Verlosungen richtet sich dabei nach folgenden Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen.

Stand: 01.04.2016