Forum - 1. August – kein schöner Gedenktag

 
Katerchen

Am 1. August 1914 erklärte das Deutsche Reich Russland den Krieg und gleichzeitig drang die russische Armee in Ostpreußen ein.

Ausgelöst wurde der Krieg am 28.Juli mit dem Kriegseintritt Österreich-Ungarn gegen Serbien. Innerhalb weniger Tage zogen die europäischen Staaten nach.

Ullis

Und doch auch ein Nationalfeiertag in der Schweiz, auch Bundesfeiertag genannt, findet jedes Jahr seit 1891 am 1. August statt. Der Tag wurde gewählt, da das Datum des sogenannten Bundesbriefs aus dem Jahre 1291 ist. Der Bundesbrief gilt heute als die Gründungsurkunde der Schweiz.

MamaMiau

Das die Schweiz heute Bundesfeiertag feiert war mir bekannt. Das heute die Kriegserklärung ausgerufen wurde die zum 1.WK führte wusste ich nicht.

Ja Österreich-Ungern ist in Serbien eingefallen, aber dem ging auch ein "kleiner" Mord an unserem Kronprinzen vorraus, oder!?

Teddypetzi

 Wir feiern am 1. August auch immer den Schweizer Bundesfeiertag, wenn nicht dort dann da wo wir gerade sind

hobbykoch

Ich denke beim 1. August auch immer sofort an die Schweiz. Ich habe schon einige Male den Nationalfeiertag dort verbracht und das war immer schön. 

Der Gedenktag bezügl. WWI ist natürlich kein schöner Tag.

Katerchen

MamaMiau, das stimmt schon. Das Attentat war am 28.06., einen Monat zuvor. Da hätte man einen Monat Zeit gehabt, um das auf „nichtkriegerischer“ Weise zu lösen. Dass er zu einem WK führte war dem Beistand Deutschland den Österreichern geschuldet, die den zuerst „kleinen“ Konflikt dann zum weltweiten Krieg ausweitete. Wenn man die Berichte von damals liest muss man den Eindruck gewinnen, dass Kriege damals gerne geführt wurden.