Forum - 1 Bratwürstel. Zahlen Sie bar oder mit Karte?

 
alpenkoch

  1. Diesen Spruch wird man im "Wurstdurst" in der Luitpoldstraße 13 nicht mehr hören. Das Lokal in der Nürnberger Altstadt akzeptiert nur noch EC- oder Kreditkarten. Das sagt der Geschäftsführer zum Bargeld-Aus.

"Anfangs war ich nicht wirklich überzeugt", räumt Wagner ein. Er fürchtete, die Umsätze könnten einbrechen, schließlich zahlten erfahrungsgemäß rund ein Drittel seiner Kunden bar. Doch die Befürchtungen bestätigten sich nicht, im Gegenteil: "Da die Resonanz der Kunden und die Umsätze im Oktober und November positiv ausgefallen sind, haben wir beschlossen ab Dezember Bargeld endgültig abzuschaffen. Natürlich hat man ab und an mal jemanden, der nörgelt, doch das gehört eben dazu.

  • Um gute Würstl zu bekommen, ja, ich würde mich umstellen. Du auch? 

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 19.01.2023 um 17:54 Uhr

Katerchen

Alpenkoch servus. Das ist ein etwas besserer Currywurstladen, nicht mein Fall. Da greife ich lieber zu den echten und originalen Nürnberger Bratwürsten. War da auch noch nie drin.

jowi59

So Viel besser wird dieser Würstlladen auch nicht sein.

Solche Kleinigkeiten zahle ich in bar, oder es gibt genug Alternativen.

Jasmin4you

soviel ich weiss, haben die Geschäftebetreiber Gebühren zu entrichten bei Kartenzahler. Ob sich das bei geringen Beträgen noch rechnet? Das ist die Frage. 

littlePanda

Jasmin, diese Gebühren sind um einiges geringer als die Geschäftsleute  für die Bargeldlogistik zu zahlen haben. Vorallem bei diesen Kleinstbeträgen.

Raggiodisole

Ich zahl jetzt auch scvhon viel öfter mit Karte als bar, hab aber immer ein wenig Bargeld bei mir.

Und mal ganz ehrlich, mich reißt es jedesmal, wenn vor mir jemand mit Karte einen Betrag von 1,2€  (oder sowas ähnliches halt) zahlt. Ich find das irgendwie komisch (aber  vielleicht bin ich ja komisch was das angeht*ggg*)

Jasmin4you

@ Raggiodisole  1 Euro Beträge kann man nicht mit Karte bezahlen. Da es sich wegen den Gebühren nicht rechnet. Was ich aber auch verstehe. Frage mich eh wie wie das gehn soll, wenn es kein Bargeld mehr gibt?

Katerchen

Was machen dann diese Geschäfte und auch die Kunden, wenn mal wieder für einige Zeit die Kassenterminals ausfallen? Erst letztes Jahr ist ein bestimmtes Fabrikat aufgrund eines Softwarefehlers für etliche Tage ausgefallen. Da ging dann nur noch Barzahlung. Geschäfte, die nur noch Karten akzeptieren können dann zusperren.

Billie-Blue

Doch, man kann auch 1 Euro Beträge mit Karte zahlen. Hab ich schon gemacht, als ich kein Bargeld dabei hatte., Ich kenne eine einzige  Trafik, die nimmt Karte erst ab 10 Euro, aber in den Supermärkten kannst du auch Kleinstbeträge mit Karte zahlen. Steht sogar seit Corona oft angeschrieben, dass man mit Karte zahlen soll.

Ein Terminalausfall ist mir  erst ein mal im Supermarkt passiert, aber da hatte ich auch Bargeld mit.

Ich geh zwar in keine Würstelbuden, aber wenn ich gehen würde, wäre es mir egal, ob ich bar oder mit Karte zahlen muss oder darf.

moga67

Solche Beträge zahle ich bar. Wenn dann Bargeld nicht gewünscht ist, findet sich für den Kunden immer eine Alternative.

Übrigens, ist mir gestern im Blumenladen selber passiert: Keine Bankomatzahlung möglich, Gerärt defekt.  

 

  • 1
  • 2