Forum - 1. Schultag. Schulbeginn. Ernst des Lebens

 
hannevg

zuerst einmal die besten Wünsche mögen Euch zum Schulbeginn begleiten.

Der Tag soll hoffentlich nur positiv erlebt sein. Bei Alt und jung natürlich.Hattest Du mehr Stress durch den 1. Schultag?   War da ein Kind in der Familie das Angst oder Unbemägli verspürt hat wenn es an die Schule erinnert wurde? Jetzt beginnt der Errnst des Lebens --- wird oder wurde der Satz auch in Deiner Familie verwendet? Ist da mehr Freude bei den Kindern, dass die Schule beginnt?

sssumsi

Ich kenn den Satz mit dem Ernst des Lebens schon, aber ich würde ihn bei Schulanfängern nicht anbringen. Natürlich braucht es für einen guten Lernerfolg eine gewisse Ernsthaftigkeit, aber im Idealfall sollte man den Kindern vermitteln, das Lernen Spass macht. Dann geht es viel leichter.

Gelöschter User

einerseits freute ich mich auf die Schule, andererseits war ich zu tiefst enttäuscht, daß ich so früh schlafen gehen habe müssen.

Meine Einstellung zum Leben hat sich nicht geändert

 

Maisi

Mir fällt bei meinen Kindern auf, dass sie zwar gerne in die Schule gehen, aber Hausaufgaben machen sie nicht so gerne, vor dem ersten Schultag hatte naber alle einen mullmiges Gefühl.

herbert06

Meine beiden Kinder haben sich schon auf den ersten SChultag nach den Sommerferien gefreut. Jetzt sehen sie wieder alle Freunde.

AllBlacks

kenne überraschenderweise viele, deren kinder heute den ersten schultag haben. die kinder freuen sich alle darauf und die eltern sind durch die bank aufgeregt.

elisaKOCHT

unsere Kinder haben sich immer auf den ersten Schultag nach den Sommerferien gefreut. Alle Freunde wiedersehen und neues entdecken.

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 02.09.2019 um 23:00 Uhr

schippi

Bei uns hat sich eigentlich Niemand nach den Ferien auf den ersten Schultag gefreut, weiß auch nicht so warum - hatte aber nichts mit dem Lernen von Neuem zu tun

 

hobbykoch

Meine Kinder freuen sich auch noch über die verbleibende Ferienwoche.

Bei mir selber war es so, dass ich die Frage "Freust du dich schon auf die Schule?" nicht mehr hören konnte. Überraschenderweise (für mich) hat es mir dann in der Schule sehr gut gefallen und ich war froh, nicht mehr in den Kindergarten gehen zu müssen. 

Zum Glück hat niemand in meiner Umgebung - auch nicht vor meinen Kindern - den Satz mit dem Ernst des Lebens in Bezug auf die Schule verwendet.

moga67

Jetzt beginnt der Ernst des Lebens - dieser Satz kann nur Angst und Schrecken verbreiten! Nicht nur unpassend sondern eigentlich dumm, die Taferlklassern damit auf die Schule "vorzubereiten"

  • 1
  • 2