Forum - 100 Jahre alter Salat

 
Katerchen

Nein, der Salat ist nicht hundert Jahre herumgestanden, sondern am 04.07 1924 hat der Ceasar-Salat das „Licht der Welt“ erblickt.

Entstanden ist der Salat in einem Restaurant mit dem Namen Ceasars Place in Tijuana an der mexikanischen-amerikanischen Grenze. Errichtet wurde das Restaurant von dem italienischen Einwanderer Cesare Cardini.

Den Überlieferungen zufolge soll das Restaurant an dem amerikanischen Nationalfeiertag von Kunden sehr gut besucht worden sein und dem Lokal ging das Essen aus. Da hatte dann der Wirt alles was in der Küche noch vorhanden war zu einen Salat verarbeitet – voila, der Ceasar Salad war geboren.

Die Bestandteile dieses Salats sind Römersalat, Eier, Brot, Parmesan und eine Soße aus Eidotter, Öl und Zitronensaft.

littlePanda

Ich mag Ceasar-Salat sehr gerne. Vorallem im Sommer esse ich ihn gerne als Hauptspeise ohne sonst noch was dazu

MamaMiau

Immer wieder schön solche Entstehungsgeschichten zu lesen, auch wenn ich diese schon kannte.

Bin kein Fan von diesem Dressing mit Eidotter, da ist mir der Klassiker mit Essig u Kernöl deutlich lieber.