Forum - 100 Jahre Radio 📻🥳

 
Ullis

Das Radio feiert seinen 100. Geburtstag: Am 29. Oktober 1923 ging die erste Sendung on Air. 
Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin" - mit dieser Ansage aus einem Dachzimmer, dessen Wände mit Krepppapier und Stoffdecken schalldicht abgehängt waren, vollzog sich am 29. Oktober 1923 die Etablierung eines neuen Mediums. An diesem Tag startete das erste regelmäßige, deutsche Radioprogramm aus dem Berliner Vox-Haus.
Die erste Sendung, zu der das Publikum noch Kopfhörer brauchte, bestand aus Live-Musik und eingespielten Schellackplatten mit Werken von Mozart, Beethoven, Schumann oder Mendelssohn.

Nach 1945 wurde das Radio zum Bildungs- und Entnazifizierungsmedium. Die Bundesrepublik versuchte, sich mit einer staatsfernen, aber öffentlich kontrollierten Rundfunkordnung. Radioreportagen wie das WM-Finale 1954 in Bern schafften es, Millionen vor den Empfängern zu versammeln.
Ab den 60er-Jahren wurden handliche Transistorgeräte verkauft. Man konnte das Kofferradio mit sich herumtragen, im Garten oder im Schwimmbad Rock'n Roll hören. In den 80ern ging dann offiziell der Privatfunk auf Sendung. (ZDF Nachrichten)

Ich höre täglich Radio und möchte es auch nicht missen und du?

 

Jasmin4you

Ich habe kein Radio zuhause und vermisse es auch nicht. Nur im Auto möchte ich auf das Radio nicht verzichten. 

Lara1

Auch interessant:

Die Geschichte des Hörfunks in Österreich begann in den 1920er Jahren mit dem fast zwei Jahre bestehenden privaten Versuchssender Radio Hekaphon. - aus Wikipedia

Paradeis

Heute vor 100 Jahren konnte man in Österreich das erste Mal Radio hören und dies war damals noch etwas kompliziert und es gab auch nur einen Sender. So haben wir es heute bereits mehrmals aus dem Radio gehört. 

sssumsi

Ich möche das Radio auch nicht missen. Morgens höre ich meist Radio Burgenland, dann Radio Wien und gerne auch Ö1.

MaryLou

Heute vor 100 Jahren   -  wie die Zeit vergeht!

Ich höre ganz gerne Radio, meistens Radio Kärnten. 

 

snakeeleven

Ich höre meistens Radio Burgenland

jowi59

Am Morgen zum Frühstück brauche ich den Radio um die Nachrichten und das Wetter zu hören.

Und auch im Auto höre ich immer Radio Salzburg mit allen Neuigkeiten und den Staus auf den Straßen.

Ullis

Ist zwar jetzt schon fast 101 Jahre alt dieses Radio aber trotzdem weiterhin sehr beliebt. Ich höre nach wie vor jeden Morgen Radio beim duschen und ( wenn ich dann mit dem Auto fahre ) auch auf dem Weg zur Arbeit 🙃🤣🥳