Forum - 100 Jahre Weltspartag

 
snakeeleven

Der Weltspartag hat eine lange Tradition, denn er wurde bereits im Oktober 1924 ins Leben gerufen.
Damit wollte man die Menschen ermuntern zu sparen und das Geld zur Bank zu bringen.
Banken und Sparkassen bieten Werbegeschenke an, um das Sparen zu fördern.

Familienkochbuch

das hat sich schon lange überholt. die werbegeschenke interessieren kaum noch jemanden, zinsen sind so gut wie gar nicht zu bekommen, und das vertrauen in die banken stark gesunken.

hobbykoch

Ich sehe es zwar ähnlich wie Familienkochbuch, aber der Andrang bei den Banken ist immer noch hoch. Und es sind nicht nur Pensionisten, die aus nostalgischen Gründen ihren Kaffee und das Geschenk abholen.

moga67

Man könnte auch sagen, nach 100 Jahren Weltspartag ist ausgespart.
Kaum Zinsen, die Geschenke für die Kinder teilweise ein Klumpert und für die Erwachsenen gibts gar nichts. Ist aber eh gescheiter es wird für eine soziale Einrichtung gespendet.

Teddypetzi

Also mit deren werbegeschenken können die mich nicht wirklich ködern

littlePanda

Die Banken  werden immer noch aufgesucht um gratis Kaffee und Kuchen abzustauben. Manche gehen zu allen Banken im Ort und haben teilweise sogar Plastikdosen mit. 

Teddypetzi

@littlePanda , die einzige Bank die ich besuche, ist maximal die Parkbank