Oberst Alfred Redl ( geb. 1864) war ein österreichischer Nachrichtenoffizier, der während der Balkankriege 1912/13 militärische Geheimnisse der österr.-ung. Armee an Italien, Russland, Frankreich verriet.
Im Zuge seiner Enttarnung verübte er am 25. Mai 1913 in Wien Suizid.
Manche Historiker meinen, seine Spionage zugunsten Russlands waren für verheerende Niederlagen Österreich- Ungarns zu Beginn des 1. WK verantwortlich.
Es gibt zu seiner Person zahlreiche Literatur und Bühnenstücke.
In den 1980ern verkörperte Klaus Maria Brandauer Oberst Redl in der gleichnamigen Verfilmung.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 25.05.2025 um 13:45 Uhr
Zur Abwechslung mal kein Geburtstag!
Oberst Alfred Redl ( geb. 1864) war ein österreichischer Nachrichtenoffizier, der während der Balkankriege 1912/13 militärische Geheimnisse der österr.-ung. Armee an Italien, Russland, Frankreich verriet.
Im Zuge seiner Enttarnung verübte er am 25. Mai 1913 in Wien Suizid.
Manche Historiker meinen, seine Spionage zugunsten Russlands waren für verheerende Niederlagen Österreich- Ungarns zu Beginn des 1. WK verantwortlich.
Es gibt zu seiner Person zahlreiche Literatur und Bühnenstücke.
In den 1980ern verkörperte Klaus Maria Brandauer Oberst Redl in der gleichnamigen Verfilmung.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 25.05.2025 um 13:45 Uhr