Forum - 12. Juli 1984

 
Maarja

Der verregnete Sommer ist das Gesprächsthema: Seit Wochen Gewitter, Hagel, Dauerschauer. Schlimmer war es in München am 12. Juli 1984, also genau vor 40 Jahren, als eine Hagelwalze über die Stadt und das Umland hinwegraste. Die Bilanz: drei Tote, 300 Verletzte, 200.000 demolierte Autos und 70.000 beschädigte Gebäude.

12. Juli 1984, 20.05 Uhr. Es war "Weltuntergangsstimmung" in München. Die große Hagelwalze rast über die Stadt: Riesige Eiskörner bis zu Tennisball-Größe prasseln auf Menschen, Tiere, Häuser, Autos, Felder und Gärten. Drei Tote, mehr als 300 Verletzte und Sachschäden von mehr als drei Milliarden Mark - innerhalb von 20 Minuten. Es ist das bis dahin größte Schadenereignis in der Geschichte der deutschen Versicherungswirtschaft.

 Ich habe diesen Hagel im Münchner Osten erlebt. Die Häuser hatten keine Fenster und keine Dächer mehr. Die Autos waren verbeult, die Fenster der Autos Scherben. Ich weiß noch wie wir mit Schaufeln die Glasscherben samt den tennisballgroßen Hagelkörnern in Eimer und Wannen schaufelten. Wortlos - was auch sonst 

Billie-Blue

So etwas merkt man sich wahrscheinlich sein Leben lang. Habe derartiges noch nie erlebt. Und möchte ich auch nicht unbedingt erleben. Wir leben zwar in einer hochtechnologisierten Welt, aber gegen die Naturgewalten sind wir letztlich dann doch manchmal ziemlich machtlos, trotz vieler Vorkehrungen.

Maarja

Man merkt es sich und ich persönlich habe immer ein ungutes Gefühl wenn ein Gewitter naht. Das war vor 1984 nicht so

Katerchen

Ich kann mich an die Bilder von damals erinnern, es muss schrecklich gewesen sein. Da sieht man wie stark die Natur sein kann.

Elf Jahre später hatte ich auch einen Hagelschaden am Auto. Das Blech hatte lauter Dellen und die Straßen waren weiß. Bei Freunden wurde ein Gewächshaus "entglast".

Maarja

Wir haben noch alle Fenster geschlossen, als das Gewitter kam. Wie man das halt so macht. Besser wäre es gewesen, wir hätten die Fenster sperrangelweit geöffnet, die Vorhänge zugezogen und empfindliche Sachen im Fensterbereich weggeräumt. Hinterher ist man immer etwas schlauer 

Billie-Blue

Maarja, gestern hat im österreichischen TV ein "Wetterexperte" gesagt, man soll bei den derzeitigen Unwettern reingehen und alle Fenster schließen. Der weiß das anscheinend auch nicht, dass man die Fenster öffnen sollte. Ich wusste das auch nicht.