Vor 85 Jahren, im Morgengrauen des 12. März 1938 überqueren sechs Divisionen der deutschen Wehrmacht die Grenze zu Österreich - ohne, dass ein Schuss fällt. "Die Österreicher haben die deutschen Soldaten begrüßt, mit Freude, mit Flaggen, mit Hurrageschrei", erinnert sich später der Komponist, Sänger und Dichter Georg Kreisler.

Am 13. März 1938 tritt schließlich der sogenannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich durch entsprechende Gesetze in Kraft. Zwei Tage später bejubeln rund 200.000 den gebürtigen Österreicher Hitler in Wien, der vom Balkon der Hofburg verkündet: "Als Führer und Kanzler der deutschen Nation und des Reiches melde ich nunmehr den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich!"

Bei einer pseudo-demokratischen Volksabstimmung am 10. April 1938 votieren offiziell 99,73 Prozent der Österreicher und 99,01 Prozent der Deutschen für den "Anschluss". (wdr.de)

Was für eine irre Zeit, und sie wiederholt sich momentan mit Putin.