Forum - 14. Januar 1953, Jungfernfahrt der Andrea Doria

 
MaryLou

Das nach dem genuesischen Admiral Andrea Doria benannte Schiff, lief am 16. Juni 1951 vom Stapel und unternahm seine Jungfernfahrt am 14. Januar 1953.

Die Andrea Doria war das schnellste Schiff der italienischen Flotte. Auf seiner 51. Fahrt kollidierte der Luxusliner am 25. Juli 1956 auf dem Weg nach New York vor der Küste von Nantucket mit dem ostwärts fahrenden Kombischiff Stockholm. Nach der Kollision entwickelte die Andrea Doria eine starke Schlagseite, wodurch die Hälfte der Rettungsboote nicht verwendet werden konnte.

Die schnelle Reaktion anderer Schiffe verhinderte eine ähnliche Katastrophe wie 1912 bei der Titanic, sodass ein Großteil der Passagiere und der Besatzung überlebte: 1660 Menschen wurden gerettet, 46 Menschen starben.

  • Quelle Wikipedia 

Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 14.01.2025 um 12:57 Uhr

Katerchen

„Alles klar auf der Andrea Doria“?

Dabei soll es sich um einen der letzten Funksprüche der Andrea Doria gehandelt haben, bevor sie kenterte. Das war dann ein Lied von Udo Lindenberg. Etwas makabrer Anlass.