Kein Sommer ohne Campari! Trinke ihn mit Orangensaft, mit Soda oder Tonic und als "After Diving"
(1 Teil Campari, 1 Teil trockener Weißwein. 1 Teil Soda).
Kein Sommer ohne Campari! Trinke ihn mit Orangensaft, mit Soda oder Tonic und als "After Diving"
(1 Teil Campari, 1 Teil trockener Weißwein. 1 Teil Soda).
Das Rezept soll 80 Zutaten enthalten und wird streng geheim gehalten. Dabei ist aber Chinin, bittere Kräuter, Rhabarber, Granatapfel, Gewürze, Ginseng, Zitrusöl und Orangenschalen. Es wurde auch gefragt: Enthält Campari Läuseblut? Nein. Er hat seine rote Farbe vom Farbstoff Cochenille, das Läuse aus einer Kaktee saugen.
Campari, trink ich auch am liebsten mit Soda, oder im Sommer mit Kristallweizen.
Das ist gar nicht mein Fall, aber weil mir bitter normalerweise generell nicht so zusagt. Aber das mit den Läusegerücht hab ich auch schon gehört
Campari Orange ist mein absolutes Lieblingsgetränk. Gerne trinke ich Campari auch mit Soda. Der bittere Geschmack schmeckt mir vor allem im Sommer sehr gut.
Ich mag den Geschmack von Campari und habe erst vor kurzem im Urlaub einen wirklich guten Cocktail, wo auch Campari dabei war, getrunken.
Campari trinke ich eigentlich nie, zählt nicht zu meinen bevorzugten Getränke
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 22.05.2023 um 13:11 Uhr
Vor bereits 160 Jahren erfand Gaspare Campari diesen, für mich einzigartigen, Bitterlikör. Am liebsten trinke ich ihn aufgespritzt mit etwas Sodawasser.
Trinkt ihr auch diesen Bitterlikör gerne?