Forum - 1961

 
Maarja

wurde das Rauchen in Münchner Straßenbahnen verboten. Die Aschenbecher wurden abmontiert. Es gibt in BR retro eine Folge dazu. Die Fahrgäste durften abstimmen, die Zettel lagen in den Trams aus. Eine große Mehrheit war dafür. Hinterher wurde befragt (vom BR) wie die Leute das finden. Die meisten (fast alle Frauen und einige Männer) fanden es gut, nicht mehr in der verpesteten Luft sitzen zu müssen. Einige (alle männlich) fanden es ganz schlimm wie man ihnen dieses Grundrecht verwehren könne. Am glücklichsten war das Personal (wen wunderts)

Für mich ein schönes Beispiel dafür, wie sich Sichtweisen im Laufe der Zeit ändern

jowi59

Egal, was geändert werden soll, gibt es erst immer ewig lange Debatte Für und Wider.

Ein ganz gutes Beispiel dafür ist auch die Gurtenpflicht in Fahrzeugen.

Und nach jahrelangen Diskussionen und Umbauten ist jetzt auch das Rauchverbot in öffentlichen Räumen akzeptiert.

MaryLou

Was? da ist es schon seit 1961 verboten?

Die waren dann schon ganz fortschrittlich in Bayern.

Bei uns würde noch ziemlich lange gequalmt in den Zügen, soweit ich mich erinnern kann.

Maarja

MaryLou: ich hätte das auch nicht gedacht, aber ich schau mir wahnsinnig gern diese alten Fernsehbeiträge an, da ist das einer davon

moga67

Bin auch sehr verwundert, dass das bereits 1961 verboten wurde!
Kann mich noch gut erinnern, als es noch Raucher und Nichtraucherabteile in den Zügen gegeben hat. Bin oft im Raucherabteil gesesssen, da im Nichtraucher kein Platz war.

Ullis

Nur gut so, wer gerne rauchen möchte, soll es bitte da tun, wo es keinen anderen stört! Bis heute ist es leider so, das ich immer mal wieder sehe, das Erwachsene ( und das bezweifel ich stark..) im Auto mit ihren Kindern auf der Rückbank rauchen.unmöglich!

hobbykoch

Finde das auch ein sehr schönes Beispiel. Dinge, die völlig normal erscheinen, können Jahre oder Jahrzehnte später komplett absurd wirken. 

littlePanda

Das kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen, daß man in verrauchten Zugabteilen reist oder im Qualm in einem Gasthaus sitzt.

 

 

Teddypetzi

Ich kann mich erinnern, wie noch in den Flugzeugen geraucht wurde, und niemanden hat es wirklich gestört

in den ÖBB-Zügen wurde es im September 2007 verboten.

Auch in den Gasthäusern gehörte es irgendwie dazu, und die Menschen blieben gerne länger sitzen