Forum - 2 Kilo mehr im Homeoffice

 
Limone

Zwei Kilo mehr durch zu wenig Bewegung im Alltag: Forscher warnen nun vor Spätfolgen durch das zugelegte Gewicht und raten zu Bewegung. Dass sich die Coronakrise auch auf die Hüfte geschlagen hat, zeigt eine Untersuchung von Experten: Ein Versuch mit zwölf Teilnehmern in Vollzeit-Home Office durch Wiener Public Health-Experten zeigte eine Gewichtszunahme von zwei Kilogramm. "Es braucht mehr denn je Anstrengungen, dass Bewegung und Training einen höheren gesellschaftlichen Stellenwert erlangen. Sonst haben wir eine deutlich höhere Sterblichkeit durch diese Gewichtszunahme als wir durch den Lockdown gerettet haben", sagte Thomas Dorner (MedUni Wien), Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Public Health. Dorner war einer jener zwölf Probanden, welche Christian Lackinger (MedUni Wien) mit Aktivitätsmessungen zwischen 16. März und 26. April in einer ersten Pilotstudie auf die Auswirkungen des Home Office (40 Stunden/Woche) untersuchte. "Die Probanden waren im Durchschnitt 38 Jahre alt und im Home Office ab Mitte März. Wir haben bis zu vier Kilogramm Körpergewichtszunahme gesehen, im Durchschnitt waren es etwa zwei Kilogramm", sagte Lackinger. Die Ursachen: Vor allem die Alltagsaktivität nahm ab. Vor der "Krise" konnte man in vergleichbaren Personengruppen von rund 22 Stunden körperlicher Inaktivität ausgehen, während des strikten Home Office waren es bei den Probanden fast 23 Stunden. Die körperliche Alltagsaktivität nahm von einer Stunde und 40 Minuten in einer Vergleichsgruppe ohne Lockdown auf im Durchschnitt nur noch 42 Minuten ab. Beim echten Sport gab es mit 17 bzw. durchschnittlich 20 Minuten pro Tag (Lockdown) keinen Unterschied. Wer schon immer sportlich inaktiv war, machte als Ausgleich zum Home Office nicht mehr Bewegung. Lackinger: "Das können dann über sechs Wochen hinweg 300, 400 oder 500 Kilokalorien reduzierter Energieverbrauch pro Tag sein. Da kommt man sehr schnell auf 20.000 Kilokalorien." Das ergibt dann das entstandene zusätzliche Körpergewicht. aus https://amp.kleinezeitung.at/5822289 Ich finde den Beitrag ist sehr interessant. Auch wenn man zu Hause ist, ist man oft in Bewegung. Man sitzt doch auch nicht mehr Zeit, als in der Arbeit. Wie ist das bei Euch?

Teddypetzi

ich habe in den letzten 2 Monate ca. 2 Kg abgenommen, aber nur deswegen weil ich es so wollte

DIELiz

ich habe es schon verflucht, aber ich kann essen was ich möchte.

Daher schreibe ich so gerne dazu: plus Schlagobers

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 06.06.2020 um 00:00 Uhr

hobbykoch

Zum Glück trifft es auf mich nicht zu 

Aber ich weiß von Bekannten, dass sie in der Homeoffice-Zeit viel mehr daheim gekocht und vor allem gebacken haben. Die Süßigkeiten und Mehlspeisen machen sich dann eben auf der Waage bemerkbar.

Billie-Blue

Ich war auch in dieser Zeit  mit dem Hund spazieren und bin so auf meine täglichen ca 8 Kilometer gekommen. Spazieren, Laufen war ja erlaubt, deshalb verstehe ich das nicht, wieso man da zunimmt.

-michi-

also bei mir traf das im homeoffice nicht zu. eher im gegenteil, dadurch das die fahrt von und zur arbeit wegfiel hatte ich eher mehr zeit für sport zu hause

Dosch

Zum Glück habe ich mein Gewicht gehalten, da ist ein Hund schon ein echter Glücksfall   

snakeeleven

Ich bin schon in der Pension und habe daher auch kein "Heimbüro" (Homeoffice), daher betrifft es mich nicht:

Bei mir ist das mit meinen Gewicht so: Ich kann essen was ich will ich nehme nichts ab