Forum - 2. November wird Allerseelen gefeiert

 
MaryLou

 Wer kennt den Allerseelenkuchen?

Der ist dem süßen Gebäck von Allerheiligen sehr ähnlich und ein ursprünglicher Brauch aus Großbritannien, der dann nach Amerika kam und dort verbreitet wurde.

MaryLou

Ich glaube auch im früheren Böhmen und Mähren gab es einen solchen Brauch mit dem Allerseelenkuchen oder Gebäck zu Allerseelen.

Teddypetzi

Wir feieern an diesen Tag gar nichts , hat auch keiner Geburtstag

Billie-Blue

Ich habe Allerseelen nie als Feier erlebt. Wir sind als KInder immer in die Kirche und auf den Friedhof mitgegangen und haben an unsere Verstorbenen gedacht. Das war eher ernsthaft. Wir haben auch nie mit süßem Gebäck gefeiert.

Pesu07

Wir haben diesen Tag auch noch nie gefeiert. 

Ullis

Wir feiern heute große Party, aber nicht weil Allerseelen ist. Auch gestern hatten wir bei uns keinen Feiertag, dafür den Reformationstag am 31.10.

snakeeleven

Diesen Kuchen kenne ich nicht

jowi59

Allerseelenkuchen kenne ich nicht.

Aber in unserer Gegenst ist das Allerheiligenstuck Brauch.

Die Patenkinder bekommen von ihrer Godn ein Milchbrot mit Hagelzucker drauf und für uns dürfen auch die Tosinen im Teig nicht fehlen.

Mädchen bekommen einen Zopf, Buben ein Hörndl.

moga67

Allerseelenkuchen ist mir auch nicht bekannt.
Bei uns gibt es den Allerheiligenstriezel, ein geflochtener süßer Germzopf.