In Tirol sind im heurigen Frühjahr rund 200 von der Mutter abgelegte Rehkitze vor dem Mähtod gerettet worden. Viele Ehrenamtliche rücken in den Morgenstunden aus, um die Tiere noch vor der Mahd mittels Drohnen im hohen Gras aufzuspüren.
Die vielen Helferinnen und Helfer, die für die hilflosen Kitze zu Lebensrettern werden, Drohnen mit Wärmebildkameras fliegen systematisch über Felder, um Rehkitze aufzuspüren, bevor die Mähmaschinen anrücken. Die Jungtiere werden dann vorsichtig aus dem Gras geborgen und in Sicherheit gebracht.
Ein heimischer Jäger hat mir letzte Woche erzählt, er hat mit seinen Helfern mittels Drohnen 23 Kitze an einem Tag gefunden und am Waldrand wieder ausgesetzt.
gefunden auf: https://tirol.orf.at/stories/3308238/
In Tirol sind im heurigen Frühjahr rund 200 von der Mutter abgelegte Rehkitze vor dem Mähtod gerettet worden. Viele Ehrenamtliche rücken in den Morgenstunden aus, um die Tiere noch vor der Mahd mittels Drohnen im hohen Gras aufzuspüren.
Die vielen Helferinnen und Helfer, die für die hilflosen Kitze zu Lebensrettern werden, Drohnen mit Wärmebildkameras fliegen systematisch über Felder, um Rehkitze aufzuspüren, bevor die Mähmaschinen anrücken. Die Jungtiere werden dann vorsichtig aus dem Gras geborgen und in Sicherheit gebracht.
Ein heimischer Jäger hat mir letzte Woche erzählt, er hat mit seinen Helfern mittels Drohnen 23 Kitze an einem Tag gefunden und am Waldrand wieder ausgesetzt.