Forum - 20.000 Elefanten für Deutschland

 
Katerchen

Mit einem irren und doch ernstgemeinten Post will der Präsident von Botsuana diese Anzahl von Elefanten an Deutschland abgeben. Grund ist, dass Deutschland die Einfuhr von Jagdtrophäen verbieten will. Das würde das afrikanische Land schädigen und die Armut im Land fördern. Deutschland soll nun die Tiere abholen.

Da bin ich sogar mal der Meinung der deutschen Regierung. Für was braucht der Mensch eine Jagdtrophäe? Um seine „Männlichkeit“ zur Schau zu stellen? Um den Jagdtourismus zu fördern?

Statt die Tiere zu schützen schießt man sie ab. Dieses Land hängt doch am Tropf der europäischen Entwicklungshilfe, da könnte man doch Druck ausüben. Jeder geschossene Elefant bedeutet dann eine Million Euro weniger Entwicklungshilfe. Das wird wohl in dem Land zum Nachdenken anregen.

moga67

Das sehe ich genauso!
Ich wär generell weltweit für ein Import/Exportverbot von Jagdtrophäen.
Leider bleibt das nur ein Traum, einige wenige Reiche werden sich ihr Vergnügen nicht nehmen lassen!

MamaMiau

Find ich klasse von der D-Regierung. So ein Verbot müsste es überall geben. Der Herr Präsident könnte das doch als Anreiz nehmen um gegen Wilderei vorzugehen und sich für Tierschutz einzusetzen. 

Finde es immer sehr intressant, wenn sich solche Länder gegen die "bösen" Europäer lehnen und gegen unsere Gesetze mobil machen und dabei noch tolle Entwicklungshilfe von uns erhalten. 

MaryLou

Ist das ein Aprilscherz gewesen oder kann die Deutsche Regierung wirklich 20.000 Elefanten abholen? Kaufen?

Naja, dann sollten sie auch das Futter mitgeliefert bekommen. 

Katerchen

Der Beitrag wird mal wieder geprüft 😂

MaryLou, nein kein Aprilscherz. Dieser afrikanische Präsident schenkt sie uns weil wir gegen die Einfuhr von Jagdtrophäen sind. Ich möchte gerne wissen, wie tief seine Finger im ixxegalen Exxenbeinhandel drin stecken.

Lara1

20.000 Elefanten will Botswanas Präsident Mokgweetsi Masisi nach Deutschland abschieben. Damit macht er auf die heuchlerische Politik der Grünen aufmerksam.

Gemäß Masisi leide sein Land nach Jahrzehnten des erfolgreichen Artenschutzes an einer Elefanten-Überpopulation. Jedes Jahr erhöhe sich der Elefantenbestand um 6.000 Tiere. Mittlerweile sollen ca. 130.000 Elefanten im Land der Tswana leben. Um die Elefantenplage in den Griff zu bekommen, lässt Botswana die Tiere kontrolliert bejagen. Damit schlägt der Präsident gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Elefanten werden weniger und das Geld in der Staatskasse mehr, weil Jäger für Abschüsse zahlen müssen.

Humorvoller Gegenschlag statt Opferrolle
Die grüne Umweltministerin Steffi Lemke will die Einfuhr von Jagdtrophäen nach Deutschland jedoch verbieten. Damit durchkreuzt sie die Pläne von Präsident Masisi, der „rassistische Tendenzen“ wittert. Anstatt sich jedoch in die Opferrolle zurückzuziehen, holt Masisi zum humorvollen Gegenschlag aus. Die Bild-Zeitung zitiert den afrikanischen Präsidenten dazu:

„Wenn die Grünen alles besser wissen, sollen sie und Lemke zeigen, wie man ohne Jagd mit Elefanten zusammenlebt.“

Kommentar von Thomas Steinreutner

Eine andere Sicht der Dinge

Katerchen

Es ist ja immer schön, dass es auch andere Sichtweisen gibt. Ist ja (fast) wie das Salz in der Suppe.

Dann ist es also in Ordnung, wenn Trophäenjäger knallend über die Savanne ziehen? In Afrika wurden 2016 415.000 Elefanten gezählt bzw. geschätzt – 100.000 weniger als 10 Jahre davor. Vor 100 Jahren waren es noch etwa 10 Millionen. Die Behauptung, dass 130.000 Tiere in diesem Land leben ist zu hinterfragen. Das wäre weitaus mehr als ein Dutzend Länder mit Savannen und Parks.

Der Mensch sollte endlich begreifen, dass auch andere Lebewesen ein Anrecht haben auf diesen Planeten leben zu können.

Da sollte doch mal die „andere Sichtweise“ von Denjenigen selbst hinterfragt werden.

jowi59

Ich glaube schon, dass vom Jagdtourismus viele Menschen leben.

Das ist ja auch schon innerhalb Europas so.

Lara1

Genau so ist es. Auch bei uns verkauen sie Wild-Abschüsse.

Auch der Kurier schreibt über die Elefanten. Die botswanische Regierung sagt, dass Menschen regelmässig von Elefanten angegriffen und totgetreten, Dörfer verwüstet und Ernten vernichtet werden.

Die Jagd sei einwichtiges Mittel, um den Bestand zu regulieren.

 

Katerchen

Vielleicht gibt man den Elefanten wieder mehr Platz und besiedelt nicht das ganze Land? Man braucht sich nicht wundern wenn der Platz für diese Tiere immer weniger wird, dass es dann zu Konflikten kommt. Und was macht dann der Mensch? Er schießt alles ab.

  • 1
  • 2