Meist zweimal im Jahr sehen wir uns eine Oper an.
Dazu sind wir gekommen, weil ein Sohn einige Male als Statist mitgewirkt hat.
Meist zweimal im Jahr sehen wir uns eine Oper an.
Dazu sind wir gekommen, weil ein Sohn einige Male als Statist mitgewirkt hat.
Regelmäßig alle 2 Jahre besuchen wir die Festspiele in Bregenz. Angefangen hat das in einem Urlaub 2003 mit einer grandiosen Aufführung der West Side Story. Zwischendurch gibt es in Hamburg auch sehr schöne Aufführungen die durch unseren Kulturverein angeboten werden.
Das ist unterschiedlich bei mir - meistens aber so 1 bis 3 mal im Jahr. Ich bin nun mal ein großer Opernfan.
Ich wußte gar nicht, daß es die West Side Story auch als Oper gibt. Ich kenne sie bislang nur als Musical. Eine Opernumsetzung würde ich mir sehr gerne ansehen, da ich Opern mag.
Ich war einmal im Leben in der Staatsoper, und danach nie wieder, Oper ist nicht mein Fall
LittlePanda, stimmt schon das die West Side Storry ein Musical ist, aber das lief damals auf der Seebühne und uns gefiel einfach die Atmosphäre dort. Und da wir Oper mögen, ist Bregenz immer ein Anlass für einen Kurzurlaub.
La traviata und Carmen waren die einzigen Opern was bis bisher in einem Opernhaus uns angeschaut haben. Einige Opernhäuser haben wir jedoch schon besichtigt mit einer Touristenführung.
Bei mir war es exakt wie bei Teddypetzi. Ich war einmal in der Staatsoper und bin in der Pause gegangen. Ich gehe gern auf Konzerte aller Art, in Musicals, aber Oper ist definitiv nicht mein Fall.
Der Weltoperntag ist ein internationaler Aktionstag, der jährlich am 25. Oktober begangen wird, dem Geburtstag der Komponisten Georges Bizet (1838–1875) und Johann Baptist Strauss (1825–1899).
Mein letzter Opernbesuch ich schon Jahrzehnte her, damals eine fantastische Aufführung auf der Seebühne in Bregenz.
Wann wart ihr das letzte Mal in einer Oper?