1886 war es, hast dich vertippt.Habe es gegoogelt wie auch Folgendes:
Nach Steinitz’ Wettkampfsieg fanden sich etliche Herausforderer, die mit ihm um die Weltmeisterschaft spielen wollten.
Aber bis 1948 entschied allein der Weltmeister, wessen Herausforderung er annahm und wem er einen Weltmeisterschaftskampf verweigerte. Der Titelhalter bestimmte die Bedingungen und das Preisgeld fast nach Belieben.
War auch kein guter Zug von den Weltmeistern damals. So konnten sie auch stärkere Gegner einfach abweisen. Heute unvorstellbar.
Heute vor 134 Jahre wurde der erste Schachweltmeister gekürt und es war der Österreicher Wilhelm Steinitz..
Fällt bei mir zwar in die Kategorie unnützes Wissen, ist aber trotzdem interessant. ;-)