An meinem Bürostandort trägt keiner die FFP2-Maske. Bis auf eine Mitarbeiterin sind alle geimpft. Die ungeimpfte Mitarbeiterin lässt sich regelmäßig testen. Schwieriger wird es schon beim Kundenverkehr und bei externen Besprechungen.
Forum - 3-G-Regel am Arbeitsplatz
Mein Arbeitgeber verlangt schon sehr lange die Einhaltung der 3-G-Regel. Dafür hat er uns nicht nur FFP-2-Masken zur Verfügung gestellt, sondern auch über sehr lange Zeit die (mittlerweile nicht mehr gültigen) Antigen-Tests. Jetzt haben diejenigen, die geimpft sind, das Impfzertifikat vorgewiesen und die anderen müssen halt weiterhin testen - diesmal halt mit PCR-Tests. Finde ich eine vernünftige Vorgangsweise, wo sich keiner zu irgendetwas gedrängt fühlen muss und alles für die Sicherheit am Arbeitsplatz getan wird.
Jeder kann sich gratis impfen lassen. Für einen Firmeninhaber ist der Ausfall der Arbeitskräfte nicht lustig. Deshalb kann er sicher verlangen, dass ständig getestet wird und auch, dass Ungeimpfte mit Maske arbeiten.
mir ist schon der Gedanke gekommen,: nie mehr ohne, mM, meine Maske
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 28.09.2021 um 14:59 Uhr
Wir sind so gut wie alle (bis auf eine Kollegin) geimpft. Vor Teamtreffen machen wir zusätzlich alle einen Schnelltest
Auch mein Arbeitgeber verlangt die Einhaltung der 3-G-Regel. Die Ungeimfpten müssen sich natürlich testen und wir alle müssen trotzdem FFP2 Masken tragen.
In den größeren heimischen Unternehmen werden die Corona -Maßnahmen verschärft. So gilt da eine FFP2-Maskenpflicht, außer die 3-G-Regel wird erfüllt (Status Bekanntgabe auf freiwilliger Basis).
Wie zu erwarten, hat die Regierung nach der OÖ Wahl auf Expertenebene mit den Sozialpartnern über eine generelle 3-G-Pflicht in den Betrieben gesprochen.
Ich weiß, einige sind vernünftig und tragen die FFP2-Maske immer. Aber wie sieht es in eurem Unternehmen aus?