Forum - 3. Lockdown - FAKTEN

 
alpenkoch

Am 26.12. tritt in Österreich der dritte Lockdown in Kraft und läuft vorerst bis zum 17. Jänner.  Nahezu alles wird geschlossen, es gibt strenge Ausgangsbeschränkungen

Wer dann nicht am Massentest teilnimmt, muss noch eine weitere Woche ganztägige Ausgangssperren in Kauf nehmen

Hier die Details:

Die bereits verkündeten Regelungen für 24. und 25. Dezember bleiben aufrecht. Das heißt: Treffen von 10 Personen aus 10 unterschiedlichen Haushalten sind möglich.

 Der Jahreswechsel 2020/2021 wird ein einsamer: Wie in Deutschland gibt es kein Pardon; auch zu Silvester gilt eine ganztägige Ausgangsbeschränkung.

Ab 01.01.21 startet das Jahr mit einem vierwöchigen harten Lockdown. Ab 26. Dezember bis 24. Jänner gelten die Ausgangsbeschränkungen wieder den ganzen Tag.

Handel und körpernahe Dienstleistungen sind geschlossen, click & collect ist im Handel möglich – erste Öffnungen gibt es ab 18. Jänner.

Schulen 7. Jänner bis 17. Jänner im Distance Learning – danach Rückkehr nach Massentest.

Outdoor-Sport (inklusive Liften): Erlass mit Regelung vor Ort durch Land oder Bezirk: Wenn Entscheidung zur Öffnung, dann muss laut Regierung die Sicherheit mit strengen Schutzmaßnahmen gewährleistet werden.

Wer sich testen lässt, kann laut der Bundesregierung ab 15./16./17. Jänner (Massentest-Termin) mehr Freiheiten erwerben (tagsüber Treffen mit einem anderen Haushalt, Einkaufen im Handel, Gastronomie- und Schulbesuche). Wer sich nicht testen lässt, muss weiterhin ganztägige Ausgangsbeschränkungen in Kauf nehmen und überall, wo man hindarf (z.B.: Arbeit, Lebensmittel einkaufen) FFP-2-Maske tragen, wo sonst MNS vorgeschrieben ist.

 In der Woche 18.-24. Jänner (letzte Woche ganztägige Ausgangsbeschränkung) öffnen Schule, Handel und Gastronomie – aber nur für alle, die einen negativen Antigen-Test vorweisen können, der nicht älter ist als 1 Woche.

Lehrer und Schüler ohne negativem Testergebnis müssen  eine FFP2-Maske tragen.

Ab 18. Jänner Öffnung (überall mit strengen Auflagen und negativem Testergebnis): Kultur, Gastro, Tourismus, Sport (kontaktlos, Zuschauer).   Heute.at hatte diese Info

 

 

 

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 18.12.2020 um 19:35 Uhr

Martina1988

Also dieses ewige hin und her... man muss sich ja langsam tagtäglich einlesen, was nun wann erlaubt ist und was nicht (mehr). Silvester wird für viele sehr einsam werden.. 

Billie-Blue

Ja, und an Weihnachten steck ma uns no schnell an ... aus 10 Haushalten..., oder gibts am 24. und 25. kein Virus? Schade, dass man damit wieder den Maßnahmenverweigern das beste Argument liefert, dass die Verordnungen sowieso jeder Logik entbehren.

alpenkoch

laut Pressekonfernz und Diskussionsrunde mit den Landeshauptleuten soll das die "beste Lösung" sein. zumindest war man sich da zwischen Ländern und Regierung mit den Experten einig. Mal wieder

Gelöschter User

wenn man die Regierungsvorgaben liest, ist eigentlich alles klar - das tägliche hin und her bescheren uns nur die Medien mit ihren Vermutungen und Insiderinformationen ....

Pesu07

Ich hätte mir doch erwartet, dass die Regelungen für den 24. und 25. Dezember noch verschärft werden. 10 Personen aus 10 verschiedenen Haushalten ist meiner Meinung nach nicht verantwortbar.

Raggiodisole

ich möcht nur wissen, was die Leut alles kritisiert und gematschkert hätten, wenn auch zu Weihnachten nur zwei Haushalte sich treffen dürften... oder vielleicht gar niemanden...

das mit den zehn Haushalten is schon a bissal spooky, das geb ich zu ... 

allen Menschen Recht getan ist eine Kunst, die niemand kann!

 

Gelöschter User

Naja, man muss ja keine 10 Personen einladen ;-), sind aber bei grösseren Familien schnell beinander  - aber 10 Haushalte finde ich auch übertrieben. Wüsste gar nicht, wer da kommen sollte ......

Wir treffen uns traditionell seit 25 Jahren am Vormittag am Christkindlmarkt mit Freunden zu einem Glühwein und gemeinsamen Mittagessen. Das fällt heuer aus, aber den Glühwein im eigenen Garten um die Feuerschale werden wir geniessen - mit Abstand!

Teddypetzi

10 verschiedene Haushalte hatte ich noch nie zu Weihnachten gehabt das find ich auch weit übertrieben

MaryLou

Ja Teddypetzi, 10 verschiedene Haushalte da kann so manche Firma eine Weihnachtsfeier ausrichten! Unter der Haube einer Privatfeier! 

  • 1
  • 2