Was soll daran falsch sein, dann muß man eben auf die Öffis umsteigen. Mit dieser Einstellung werden wir das Klimaziel nicht erreichen. Eben nach dem Motto "Jeder will zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß". Bei uns gibts Spielstraßen die nur im Schritttempo befahren werden dürfen, da fahren auch Bewohner mit Kindern mit 60 durch.
Forum - 30 km/h in fast ganz Paris
Das finde ich absolut in Ordnung und nachahmenswert. Vielleicht motiviert das einige, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen.
Ein Städter kann es sich nicht vorstellen, auf das Auto nicht verzichten zu können.
Aber wir am Land mit 3,5km in unseren kleinen Ort und 10 km zur nächsten größeren Stadt, da geht nichts ohne Auto.
Bus und Bahn sind auch mehr als 2km weg.
Und es ist nicht immer schön Wetter.
Bei einer 30km/h Beschränkung muss man die Augen ständig am Tacho haben um nicht zu schnell zu fahren.
Das ist aber auch gefährlich.
Und ob 30 oder 50 gefahren wird, das ist für die Umwelt dann schon ohne Bedeutung.
Für die Umwelt ist es egal ob mit 30 oder 50 gefahren wird, aber wenn es bei 30 mehr Stau gibt ist es sogar schlechter für die Umwelt.
Fakt ist, dass die Pariser ungern mit den Öffis fahren und die Straßen sind daher immer verstopft. Es bilden sich lange Staus. Jetzt sind einige wahrscheinlich gezwungen, auf die Öffis umzusteigen. Ich finde das richtig, der Umwelt zu Liebe.
die Straßen sind derzeit meist verstopft
die Zukunft wird es zeigen
Da, das ist der (fast) perfekte Weg, um den Klimawandel herbei zu führen. Und als Ausgleich bauen dafür die Chinesen noch ein paar Kohlekraftwerke.
Auf fast allen Straßen in der französischen Hauptstadt Paris dürfen Autofahrer nicht mehr schneller als 30 km/h unterwegs sein.
Ausnahmen gelten jetzt nur noch für Ring- und Ausfallstraßen. Hier sind weiterhin 70 km/h erlaubt. Auch einige größere Verkehrsachsen, wie beispielsweise die Champs-Elysées, sind ausgenommen. Dort gilt weiterhin Tempo 50.
Das finde ich nicht richtig. Bei uns gibt es auch Städte, die 30er Zonen haben (auch Zufahrtsstrassen ) das ist dann sehr mühsam nicht schneller fahren zu dürfen.