gefunden auf oe24.at

Bereits am Morgen erreicht eine Kaltfront den Westen Österreichs mit Gewittern und Schauern. Im Vorfeld dieser Kaltfront wird es nach Osten zu in der energiereichen Luft teils sonnig und noch einmal sehr heiß. Im Tagesverlauf zieht die Kaltfront langsam nach Osten, davor kommt es besonders alpennordseitig entweder zu starken Böen oder aber auch zu Gewitterlinien mit Schadenspotential durch Hagel oder Fallböen. Zuletzt erreichen Gewitter oder Böen auch den Osten Österreichs, spätestens ab den Abendstunden wird es mit Störungsaufzug verbreitet gewittrig. Der Wind kommt aus Südost bis Süd und weht besonders in den Föhnstrichen an der Alpennordseite stärker auflebend. Mit Störungsdurchzug frischt der Wind aus West spürbar auf, in Gewittern ist mit Schadböen zu rechnen. Die Tageshöchsttemperaturen steigen, je nach Sonnenscheindauer, auf ca. 25 bis 35 Grad.

Da muss wieder alles verräumt werden damit der Sturm es nicht verbläst.

Und auf den Dächern und Bäumen wird es auch wieder Schäden geben.