Ja, vor allem ordentlich, zumindest jetzt in letzter Minute
Mir ist es eigentlich egal. Es kommt, wie es kommt, ich wähle in beiden Fällen, vor oder nach dem Sommer.
Ja, vor allem ordentlich, zumindest jetzt in letzter Minute
Mir ist es eigentlich egal. Es kommt, wie es kommt, ich wähle in beiden Fällen, vor oder nach dem Sommer.
Ich gehe auch immer wählen, sehe es als meine Staatsbürgerpflicht.
Derzeit fällt es aber sehr, sehr schwer wen zu sehen, der das Ziel hat, zum Wohle der Staatsbürger zu arbeiten.
Manchmal aber reicht es, das kleinere Übel zu wählen!
Da es im Moment eigentlich niemand so richtig gibt, den ich wählen wollen würde und sich das vermutlich bis Herbst nicht ändert, hätte eine Vor- und Zusammenlegung mit der EU-Wahl wenigstens den Vorteil, daß wir uns einen Wahlkrampf ersparen
gefunden auf: https://www.sn.at/politik/innenpolitik/prozent-prozent-neuwahlen-152697511
In Österreich spricht sich derzeit nur eine Minderheit für eine vorgezogene Nationalratswahl aus. Laut einer aktuellen Gallup-Umfrage sind 37 Prozent für eine Vorverlegung der Wahl vom geplanten Herbsttermin auf den Frühling, 50 Prozent dagegen. 13 Prozent äußerten sich nicht dazu.
Ich bin auch der Meinung, die gewählte Regierung soll bis zum Ende ihrer Amtszeit ordentlich arbeiten.
Ich halte nichts von den ständigen vorgezogenen Neuwahlen.