Forum - 4 Milliarden Corona-Hilfsfond, Nulldefizit nicht mehr möglich

 
hannevg

4 Milliarden Corona-Hilfsfond wird bei Bedarf erweitert. Soll Arbeitnehmer und Firmen stützen. Großverdiener verlieren zum Beispiel beim Kurzarbeitergeld unter Umständen hunderte €. Auf Wenigverdiener wird Rücksicht genommen. ca. 1000€ Lohn = Kurzarbeitergeld ca 905€

AllBlacks

Jede Hilfe ist zu befürworten, das Nulldefizit das geringste Problem, sieht glücklicherweise auch die Regierung so. Diese Regierung geht übrigens gut mit diesem Thema um.

Nurahackla0

Von dem Corona-Hilfsfond merken 'wir' noch nicht allzuviel, wir dass sind rund 15 ArbeitnehmerInnen aus der Gastronomie da wir gestern innerhalb weniger Stunden unsere Arbeitsplätze verloren haben weil die Umsätze massiv eingebrochen sind bzw. weiter einbrechen (Schließung der Lokale ab 15 Uhr). Eigentlich sollte doch hier dem Pandemiegesetz entsprechend den Unternehmern geholfen werden um die Arbeitsplätze zu sichern und solche Kündigungen zu verhindern!??? 

 

 

 

edwin21

Anstatt die Sache nüchtern anzugehen, hat diese Regierung eine Hysterie über das Land gebracht und schürt sie auch noch fleißig.  Seriöse Informationen hätten mehr gebracht, oder auch rechtzeitig dafür zu sorgen dass genügend Tests da sind um das wahre Ausmaß der Ansteckungsrate zu erfassen, jetzt wird schnell da wo's brennt getestet und ein völlig verzerrtes Bild von der Wahrheit dargestellt.

Was bringt es wenn Kurz & Co ihre besorgten Gfrisa in jede Kamera halten und uns erzählen wie toll sie sind, ausser noch mehr Hysterie.

Die 4 Mrd von unserem Steuergeld kriegt natürlich wieder die Klientel von Kurz, nicht die prekär Beschäftigten, die Scheinselbständigen und all die es wirklich brauchen würden.

 

Zuletzt bearbeitet von edwin21 am 15.03.2020 um 06:53 Uhr

elisaKOCHT

@ Nurahackla0  mein Bedauern nutzt Euch leider nichts, trotzdem      seid Ihr ordnungsgemäß angestellt/Vertrag etc? wendet Euch an die Arbeiterkammer, auch das AMS anzurufen hilft weiter

Nurahackla0

Wir sind ordnungsgemäß angestellt bzw. werden wir uns natürlich an die AK und gezwungenermaßen auch an das AMS wenden. Trotzdem ist es so dass unsere Existenzen gefährdet sind und niemand wirklich weiß wie es weiter gehen wird.

Problematisch stellt sich dahingehend auch die Jobsuche in der Gastronomie dar weil niemand annähernd sagen kann wie lange diese Krise andauern wird. Bleibt nur zu hoffen das uns die Regierung (und tausende andere) nicht im Stich lässt und uns finanziell unterstützt, denn sonst gehen wirklich die Lichter aus!!! 

Zuletzt bearbeitet von Nurahackla0 am 15.03.2020 um 09:35 Uhr

hannevg

@Nurahackla0  derzeit sind leider die Existenzen vieler Bürger/Firmen gefährdet

 

gerade gesehen:   auf der Billa HP werden Mitarbeiter gesucht

Zuletzt bearbeitet von hannevg am 15.03.2020 um 15:23 Uhr