Wir haben uns sicher viele Probleme erspart weil die Mehrheit gegen das Atomkraftwerk war.
Es ist viel besser, die Sonnen- und Windkraft zu nützen und natürlich das heimische Holz.
Und für die Übergangszeit sollte auch das heimische statt russischem Gas verwendet werden.
IAm 5. November 1978 (!) brachte eine Volksabstimmen über das Atomkraftwerk Zwentendorf ein haudünnes Nein (50,47 Prozent). Es ist das einzige Atomkraftwerk der Welt, das komplett fertiggebaut wurde aber nie in Betrieb ging.
Heute ist es im alleinigen Besitz der EVN und eine Besucherattraktion mit rd 15.000 BesucherInnen jährlich. Das Kraftwerk liefert nun doch Strom - Strom aus Sonnenkraft.
Außerdem wird das Atomkraftwerk als Trainingscenter für AtomkraftwerksmitarbeiterInnen genutzt. Es finden auch Konzerte statt und es wurden auch schon Filme gedreht.
Spätestens seit Tschernobyl und Fukushima ist klar, wie wichtig das Nein zu diesem Kraftwerk und zu Atomkraft war.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.11.2023 um 05:55 Uhr