Forum - 45 J Nein zu Zwentendorf

 
Pesu07

IAm 5. November 1978 (!) brachte eine Volksabstimmen über das Atomkraftwerk Zwentendorf ein haudünnes Nein (50,47 Prozent). Es ist das einzige Atomkraftwerk der Welt, das komplett fertiggebaut wurde aber nie in Betrieb ging.

Heute ist es im alleinigen Besitz der EVN und eine Besucherattraktion mit rd 15.000 BesucherInnen jährlich. Das Kraftwerk liefert nun doch Strom - Strom aus Sonnenkraft.

Außerdem wird das Atomkraftwerk als Trainingscenter für AtomkraftwerksmitarbeiterInnen genutzt. Es finden auch Konzerte statt und es wurden auch schon Filme gedreht.

Spätestens seit Tschernobyl und Fukushima ist klar, wie wichtig das Nein zu diesem Kraftwerk und zu Atomkraft war.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.11.2023 um 05:55 Uhr

jowi59

Wir haben uns sicher viele Probleme erspart weil die Mehrheit gegen das Atomkraftwerk war.

Es ist viel besser, die Sonnen- und Windkraft zu nützen und natürlich das heimische Holz.

Und für die Übergangszeit sollte auch das heimische statt russischem Gas verwendet werden.

Lara1

Ich habe auch dagegen gestimmt. Heute muss man das jedoch schon hinterfragen. Was bitte nützt uns dieser Ausstieg, wenn wir von Atomkraftwerken umzingelt sind? Da kann man nur auf die Sicherheitsmassnahmen vertrauen.

littlePanda

Ich war damals noch zu jung um abzustimmen, habe mich aber über das Ergebnis gefreut, weil es mir als Kind irgendwie unheimlich war, was ich über Atomkraft gehört habe. 

Teddypetzi

Nachdem dieser Atommüll für die Nachwelt im Untergrund einfach vergraben wird, bin ich strickt dagegen.

Ich hab Zwentendorf im Blick wenn ich am Weinberg stehe,und bin froh das es nie in Betrieb genommen wurde, abgesehen davon, ist es das selbe Kraftwerk wie es in Fukushima war

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 06.11.2023 um 13:04 Uhr

moga67

Damals ist sich das "NEIN" ja megaknapp ausgegangen.
Stimmt, wir sind umzingelt von AKWs aber ich bin froh darüber, in Österreich keines zu haben.

Katerchen

Atomenergie wäre ja eine gute Energieerzeugung wenn man die Radioaktivität beherrschen könnte. Aber solange man nichts gegen die Strahlung machen kann und auch kein sinnvolles Endlager hat ist es ganz gut so, dass nicht überall Atomkraftwerke stehen.