Ich verstehe auch nicht, wieso leere Verpackungen nicht nach Hause mitgenommen werden können.
Am liebsten würde ich solchen Menschen das selbe in ihren Garten oder die Wohnung werfen.
Ich verstehe auch nicht, wieso leere Verpackungen nicht nach Hause mitgenommen werden können.
Am liebsten würde ich solchen Menschen das selbe in ihren Garten oder die Wohnung werfen.
Ja das Müllsammeln ist eine gute Aktion.
Jeder der seinen Müll irgendwo liegen lässt, kriegt ihn schon irgendwann, irgendwie, in welcher Form auch immer, zurück.
Daran glaube ich.
Bei uns gibt es auch regelmäßige Müllsammelaktionen.
Leider immer mit viel Erfolg. Es zeigt nämlich, dass scheinbar der Mensch, das größte Problem der Natur ist.
Diese Umweltschweine - da fehlt mir auch das Verständnis!
Ich verstehe es auch nicht, warum so viele Leute ihren Müll ganz einfach nur fallen lassen, auch wenn an jeder Ecke ein Abfallkübel steht.
Es ist schlichtweg eine Erziehungssache. Wenn Kinder es von ihren Eltern nicht begebracht bekommen, den Müll wieder mitzunehmen, braucht man sich nicht wundern, dass die inm Erwachsenenalter auch alles wegwerfen. Es ist die Ignoranz gegenüber der Umwelt.
Ich werde es auch nie verstehen. Bei einer Müllsammelaktion auf Wanderwegen im Gebirge haben wir festgestellt, dass der liegengelassene Müll mit der Höhe abnimmt. Die Leute, die zu faul zum Gehen sind, sind offensichtlich auch zu faul, um den Müll richtig zu entsorgen.
Es ist wirklich eine Schande, seinen Müll in die Natur zu schmeißen. Da fehlen mir auch die Worte!
Aber ich bin da ganz bei Katerchen: Wenn die Erwachsenen es den Kindern vormachen, wie sollen diese es dann lernen?
Ich selbst habe das bei einer Familie am Strand schon gesehen.leider war ich zu spät, als diese ihren Müll einfach am Strand liegen gelassen haben.
Es ist furchtbar, hab selbst schon öfter gesehen, da bleiben Autos beim Feldweg stehen, essen Mc Menü und werfen dann alles zusammen beim Fenster hinaus, und das arge daran, bis zum nächsten Mistkübel ist es manchmal nicht einmal so weit.
Ich kann mich dem Unverständnis hier nur anschließen. Warum nehmen die Leute ihren Mist nicht zumidest bis zum nächsten Mistkübel mit? Wir haben aber auch schon ganze Müllsäcke im Wald gefunden. Wer bringt bitte seine Müllsäcke in den Wald?
Seit 2006 finden in Niederösterreich Frühjahrsputz-Aktionen statt.
Was andere achtlos wegwerfen wird von Freiwilligen im Frühjahr weggeräumt.
Mehrere 100 Tonnen Müll wurden bei diesen Aktionen gesammelt und fachgerecht entsorgt.
Ich verstehe nicht, warum seinen Müll nicht mehr mitnimmt. Eine leere Getränkedose ist doch viel leichter als eine volle?