Ich finde es auch ziemlich seltsam, daß die Ukraine die Kinder ausgerechnet jetzt zurückhaben wollte. Warum wurde ihnen nicht weiterhin ein Leben in Frieden und Sicherheit gegönnt. Die "Argumente" waren ja mehr als hanebüchen.
Forum - 52 Waisen - Kinder
Begründet wird das Ganze lt. ORF Burgenland damit, dass die Kinder nur im Alter zwischen 3 und 9 Jahre eine Chance auf Adoption bzw. eine Pflegefamilie haben. Angeblich gibt es für 10 Kinder eine neue Familie. Aber was passiert mit den anderen 42?
Sehr zynisch finde ich, dass eine geflüchtete Juristin, die bei der Versorgung der Kinder half, selbst nicht mit ihrer Tochter zurück kehren will, da es in der Ukraine zu gefährlich ist.
Waisenkinder sind besonders arm dran. Keine Eltern, die sie beschützen. So kann man mit ihnen anscheinend verfahren wie man möchte. Angeblich kommt der Großteil ( ca. 35) in Pflegefamilien und zu Adoptiveltern. Die Beeinträchtigten in ein Heim.
Man kann nur spekulieren, warum man sie holt. Einerseits adoptieren derzeit viele Ukrainer Kinder. Immerhin muss man ab 3 Kindern nicht in den Krieg. Und es werden die Kinder weniger in der Ukraine.
Und die wehrpflichtigen Männer mit den Luxusschlitten bleiben da? Dann sollten diese genauso wie auch die Anwältin mit ihrem Kind heimfahren.
wurden in der Nacht in die Ukraine zurückgebracht. Auf Wunsch der ukrainischen Behörden. Finde ich nicht in Ordnung, Kinder in dieses absolut nicht sichere Land zurück zu holen.