Was aus tausenden Leser-Kommentaren und Social-media-Postings bereits ablesbar war, hat sich nun in der neuesten Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts INSA für en eXXpress klar bestätigt: 60 % der Österreicher (Sample: 1000, Befragungszeitraum: 4. bis 6. Juli) wollen künftig eine privatwirtschaftliche Finanzierung des ORF, also eine Finanzierung über Abos (Netflix-Modell) und/oder mit Werbeschaltungen.

Auch in Österreichs Wirtschafts formiert sich Widerstand: Immer mehr Firmenchefs großer Unternehmen wird bewusst, dass sie ab 1. Jänner 2024 bis zu 18.360 Euro (!) pro Jahr TV-Gebühr für einen Sender zahlen müssen, der in ihrem Betrieb gar nicht beachtet wird.